Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es wurden insgesamt 224 Physiker (Stand 2023) ausgezeichnet, darunter befanden sich 219 Männer (98 Prozent) und 5 Frauen (2 Prozent). Als einziger erhielt John Bardeen zweimal den Physiknobelpreis. Von 1901 bis das letzte Mal 1992 wurde der Preis 47-mal ungeteilt an eine Person vergeben.

  2. 23. Mai 2024 · Der gebürtige Berliner und (ab 1945) deutsch-amerikanische Biophysiker und Genetiker erhielt zusammen mit den US-Amerikanern Alfred D. Hershey (1908-1997) und Salvador E. Luri a (1912-1991) „für ihre Entdeckungen des Vermehrungsmechanismus und der genetischen Struktur von Viren“ den Medizin-Nobelpreis.

  3. Hans Albrecht Bethe war ein deutsch-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger für Physik.

  4. Nobelpreisträger, deren Nobelpreis vom Nobelpreiskomitee normalerweise für ein anderes Land geführt wird, die aber eindeutig auch deutsche Biographien aufweisen und somit auch in aller Regel als Deutsche gelistet werden, sind mit (*) gekennzeichnet. Inhaltsverzeichnis. 1 Nobelpreisträger nach Preis. 1.1 Friedensnobelpreis.

  5. John Bardeen war ein US-amerikanischer Physiker, u. a. Erfinder des Transistors, zweifacher Nobelpreisträger der Physik (1956, 1972) und damit einer von nur zwei mehrfachen Nobelpreisträgern in einer Disziplin.

  6. 10. Dez. 2013 · Vor 50 Jahren erhielt die Deutsch-Amerikanerin Maria Goeppert Mayer den Nobelpreis in Physik. Bis heute ist sie neben Marie Curie die einzige Frau, die auf diese Weise ausgezeichnet...

  7. Max Karl Ernst Ludwig Planck: Nobelpreis für Physik 1918. Durch seine Entdeckung der Quantenenergie machte die Physik einen Sprung in die Zukunft: Max Planck (1858-1947) erhielt 1918 den Nobelpreis in Physik, 1900 fasste er seine Theorie in einer schlichten Publikation von nur neun Seiten zusammen.