Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Glücksritter ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1983 mit Dan Aykroyd und Eddie Murphy in den Hauptrollen. Der Original-Filmtitel Trading Places ist ein Wortspiel: Er bedeutet einerseits „Handelsplätze“ – die Warenterminbörse spielt eine wichtige Rolle –, andererseits „die Plätze tauschen“, was mit den beiden Helden des Films geschieht.

  2. wer weiß, welche musik am anfang des films „die glücksritter“ gespielt wird. mozart ja, aber was?

  3. Er wurde für die beste Filmmusik und die beste Titelmusik für den Oscar nominiert. Die Musik wurde von Elmer Bernstein komponiert, der 1968 bereits den Oscar für die Musik im Film Modern Millie...

    • (4,7K)
  4. Musik: Elmer Bernstein. Besetzung: Dan Aykroyd, Eddie Murphy, Jamie Lee Curtis, Ralph Bellamy, Don Ameche, Denholm Elliott, Kristin Holby, Paul Gleason. Kurzinhalt: Die Zukunft könnte für Louis Winthorpe III (Dan Aykroyd) kaum rosiger aussehen.

  5. 16. Dezember 1983 Im Kino | 1 Std. 58 Min. | Komödie. Regie: John Landis. |. Drehbuch: Timothy Harris , Herschel Weingrod. Besetzung: Dan Aykroyd , Eddie Murphy , Jamie Lee Curtis. Originaltitel:...

    • (117)
    • Dan Aykroyd, Eddie Murphy, Jamie Lee Curtis
    • John Landis
    • Timothy Harris
    • die glücksritter musikliste1
    • die glücksritter musikliste2
    • die glücksritter musikliste3
    • die glücksritter musikliste4
    • die glücksritter musikliste5
  6. 11. Jan. 2021 · Mit bissigem, teilweise anarchischem Humor hält die temporeiche Handlung über ihre fast zwei Stunden auf einfallsreiche und durchaus beeindruckende Art und Weise bei bester Laune, Langeweile kommt hier nie auf. Neben einer tollen Story und Inszenierung machen auch die Akteure “Die Glücksritter” zu einem Juwel. Als Hauptdarsteller ...

  7. Die Glücksritter. Dan Aykroyd und Eddie Murphy tauschen unwissend die Plätze und als sie den Grund dafür herausfinden, geht’s richtig rund! Großartige Unterhaltung mit viel Niveau und einer komplett nackten Jamie Lee Curtis. Als Geschäftsführer eines Börsen-Unternehmens lebt es sich wahrlich nicht schlecht. So auch Louis Winthorpe III.