Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hardthöhe in Bonn ist der erste Dienstsitz des Verteidigungsministeriums. Erfahren Sie hier mehr über die Entstehung und Entwicklung der Liegenschaft.

  2. Ergänzend machte das BAIUDBw Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr mit dem Projekt „ Die Hardthöhe blüht und summt“ auf den Grünflächen der Liegenschaft mit dem Aufbau eines Insektenhotels und der Entstehung einer Langgraswiese auf das Insektensterben aufmerksam. Am 17. August 2020 weihte

  3. Die Hardthöhe in Bonn ist der erste Dienstsitz des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg). Der zweite Dienstsitz ist der Bendlerblock in Berlin. Die Liegenschaft Hardthöhe liegt im gleichnamigen Bonner Ortsteil Hardthöhe, dessen gesamte Fläche sie einnimmt. Die Kaserne wurde ab 1956 errichtet.

  4. 20. Aug. 2020 · Lesedauer: 3 MIN. Auf den Grünflächen der Hardthöhe macht das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) mit dem Aufbau eines Insektenhotels und der Entstehung einer Langgraswiese auf das Insektensterben aufmerksam. Initiiert wurde das Insektenschutzprogramm „Die Hardthöhe blüht ...

  5. The Hardthöhe now also houses diverse Bundeswehr agencies, among them the Federal Office of Infrastructure, Environment Protection and Services, the Communication and Information Systems Command and the German Joint Support Service Headquarters. Today, more than 2,000 military and civilian personnel are employed at the ministry and the various ...

  6. 4. Apr. 2024 · Politik. Hardthöhe wird Dienstsitz des neuen Unterstützungskommandos . Pistorius präsentiert Pläne Was die Bundeswehrreform für die Bonner Hardthöhe bedeutet. Analyse | Bonn. · Verteidigungsminister Pistorius hat den Neuzuschnitt der Bundeswehr präsentiert.

  7. 9. Sept. 2018 · Hardthöhe · Mehr als 5000 Menschen bevölkern die Hardthöhe. Entsprechend vielseitig ist der Alltag dort. Der Bund investiert in den nächsten Jahren Millionen. Wunderschöne Bilder von der Hardthöhe heute. Foto: Benjamin Westhoff. Von Rüdiger Franz Redakteur Journal.