Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für mauer film im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Okt. 1990 · Die Mauer. Regie: Jürgen Böttcher, 99 Min., Farbe/Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm. Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1990. Film-/Videoformat. 35 mm. Länge in m. 2721. Sonstiger Titel. Mauer; Die Demontage eines Alptraumes. Englischer Titel. The wall. Premierendatum. 05.10.1990. Anlaufdatum. 10.05.1991. Kurzinhalt (Deutsch)

    • die mauer kinofilm1
    • die mauer kinofilm2
    • die mauer kinofilm3
    • die mauer kinofilm4
  2. 12. Aug. 2021 · Video verfügbar bis 10.08.2026. Mehr von ZDFzeit. 60 Jahre nach dem Mauerbau spiegelt die 90-minütige szenische Dokumentation die Ereignisse aus einer doppelten Perspektive. Auf beiden Seiten,...

    • 88 Min.
    • ZDFzeit
  3. Der Film basiert auf dem Roman von Katja Hildebrand und erzählt die Geschichte von Anna und Philipp, die sich in West- und Ostberlin verlieben. Sie müssen sich der Mauer, der Stasi und den Eltern widersetzen, um zusammen zu bleiben.

    • (204)
    • Lea Freund
    • Norbert Lechner
    • Alpenrepublik Gmbh Filmverleih
    • die mauer kinofilm1
    • die mauer kinofilm2
    • die mauer kinofilm3
    • die mauer kinofilm4
    • die mauer kinofilm5
  4. Die Mauer ist ein deutscher Dokumentarfilm aus dem Jahr 1990, in dem der Künstler Jürgen Böttcher seine persönlichen Eindrücke von den letzten Tagen der Berliner Mauer verarbeitet. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Produktion und Veröffentlichung. 3 Rezeption. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Inhalt.

  5. Die Mauer - Ein Film von Matthias Walden13.August 1961. Der Bau der Berliner Mauer. Genau 14 Tage später wurde die 51 Minuten Dokumentation "Die Mauer" von M...

    • 51 Min.
    • 53,8K
    • Digital VHS Archive
  6. Die Mauer – Berlin ’61 ist ein deutscher Fernsehfilm von Drehbuchautor und Regisseur Hartmut Schoen aus dem Jahr 2006. Der Film wurde bis 2009 in über 70 Länder verkauft.

  7. Dokumentarfilm | DDR 1990 | 99 Minuten. Regie: Jürgen Böttcher. Kommentieren. Teilen. Eine filmische Meditation über die Zeit gegen Jahresende 1989/90, als die Grenzen zwischen Berlin-Ost und -West bereits geöffnet waren, die Mauer jedoch noch stand.