Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Sept. 2010 · Die vertauschten Köpfe und andere Erzählungen. Sämtliche Erzählungen 4. Im Werk Thomas Manns stehen die Erzählungen gleichberechtigt neben den großen Romanen. Ihre formale Klarheit und sprachliche Präzision zeichnen sie ebenso aus wie ihr Humor und ihr psychologischer Scharfblick.

  2. Im Werk Thomas Manns stehen die Erzählungen gleichberechtigt neben den großen Romanen. Ihre formale Klarheit und sprachliche Präzision zeichnen sie ebenso aus wie ihr Humor und ihr psychologischer Scharfblick.

  3. Die vertauschten Köpfe und andere Erzählungen: Sämtliche Erzählungen 4 | Mann, Thomas | ISBN: 9783596511389 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (10)
  4. Die vertauschten Köpfe und andere Erzählungen. Autor: Thomas Mann. Jetzt bewerten. Merken. Teilen. Im Werk Thomas Manns stehen die Erzählungen gleichberechtigt neben den großen Romanen. Ihre formale Klarheit und sprachliche Präzision zeichnen sie ebenso aus wie ihr Humor und ihr psychologischer Scharfblick. Bereits der junge Thomas Mann...

    • FISCHER Taschenbuch
  5. Die vertauschten Köpfe, Untertitel: Eine indische Legende, ist die längste Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals im Oktober 1940 in Stockholm. Die Arbeit daran hatte der Autor am 1. Januar 1940 in Princeton begonnen und am 28. Juli 1940 in Kalifornien abgeschlossen.

  6. Das weiß Durga zu verhindern, die sie laut anruft und sozusagen zusammenstaucht. Großzügig bietet sie Sita an, Ehemann und Freund wiederherzustellen, wenn sie genau nach ihren Anweisungen vorgeht. Das geschieht, jedoch vertauscht Sita in ihrer „Huschlichkeit“ die Köpfe.

  7. Als Sita ein Kind erwartet, gehen die drei auf eine Reise, sie verirren sich, kommen an einen Tempel der Göttin Kâlî, in dem Schridaman sich selbst den Kopf abschlägt; Nanda tut es ihm nach. Sita wird von der Göttin Kâlî angewiesen, ihnen die Köpfe wieder aufzusetzen, allerdings vertauscht sie sie. Was tun? Ein Asket im Wald, den sie ...