Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Fall der Mauer nahm die Geschichte Fahrt auf: Die DDR brach nach vierzigjähriger Existenz gleichsam über Nacht ein. Knapp ein Jahr später veränderte die Wiedervereinigung das Leben der ehemaligen DDR-Bevölkerung nahezu vollständig. Die westdeutsche Bevölkerung, welche die friedliche Revolution und den damit verbundenen Sturz der ...

    • Klaus Schroeder
  2. 7. Dez. 2020 · 1989 fiel die Mauer. Seit 1990 ist Deutschland ein geeintes Land, das sich nicht mehr in die westliche BRD und die östliche DDR aufteilt. Doch was passierte in den letzten 30 Jahren? Dieser ...

  3. Mit ihren Demos entschieden die Menschen, was nach dem Mauerfall geschehen sollte, nicht die Politiker. Das war neu in der Geschichte. Die Menschen im Osten wollten mehrheitlich die Wiedervereinigung der einstmals getrennten Staaten. Doch das war nicht so einfach. Politiker und Volksvertreter setzen sich zusammen, sie berieten, diskutierten ...

  4. Am 09. November 1989 fiel diese Mauer und läutete damit die Wiedervereinigung Deutschlands ein. Inhaltsangabe. Mauerfall DDR – Chronologie. Mauerfall – Verlauf. Mauerfall – 1989. Mauerfall – Folgen. Mauerfall - Das Wichtigste. Nachweise. Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten. Mauerfall DDR – Chronologie.

  5. Was passierte in den Wochen vor dem Mauerfall? Die besagte Pressekonferenz war nur ein Auslöser für den Mauerfall. Die Reformen des sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow...

  6. 9. November 1989. Der Mauerfall aus vielen Perspektiven. Eine Zusammenstellung der Redaktion Deutschland Archiv. 09.11.2021 / 3 Minuten zu lesen. Wie kam es zum Mauerfall am 9. November 1989? Oder war es ein Mauer-Sturz? Dieses Beitragspaket bündelt mehrere Sichtweisen - aus Wissenschaft, Medien, Kultur und Politik.

  7. Am 9. November 1989 fällt die Mauer. In sechs Multimedia-Dokus tauschen sich Zeitzeugen, die damals 30 Jahre alt waren, mit 1989 geborenen Menschen aus. Wendezeit I: Der Weg zur Grenzöffnung....