Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz bietet verschiedene Wohn- und Betreuungsformen gemäß dem SGB VIII an. In verschiedenen Wohngruppen auf dem Gelände, aber auch in Außenwohngruppen bzw. in Wohnungen in der näheren Umgebung leben männliche Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis ca. 21 Jahren.

    • Über Uns

      Das Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz ist eine...

    • Berufliche Bildung

      Berufliche Bildung - Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz -...

    • Aktuelles

      Sannerz – Seit zwei Jahren lebt der 20-jährige Maximilian in...

    • Service

      In der Jugendhilfeeinrichtung „Don Bosco Sannerz“ (Angebot...

    • Pastoralteam

      Pastoralteam - Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz - Don...

    • Salesianer Don Boscos

      Das Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz ist eine...

    • Geschichte

      Geschichte - Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz - Don...

    • Umgebung

      Umgebung - Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz - Don Bosco

    • Heilpädagogische Wohngruppen
    • Therapeutische Wohngruppen
    • Betreuungsplätze Im Rahmen Der Eingliederungshilfe
    • Innenbetreutes Wohnen / Ambulante Hilfen
    • Weitere Angebote und Dienste
    • Weitere Informationen
    Becchi,Standort Erlebnispädagogisches Kompetenzzentrum in der Wolfsschlucht;  für 9 Jugendliche beiderlei Geschlechts ab 15 Jahren
    Moglia, Standort Erlebnispädagogisches Kompetenzzentrum in der Wolfsschlucht;  für 8 Jugendliche beiderlei Geschlechts ab 15 Jahren
    Castelnuovo, Standort St. Josefsheim, 6 Plätze für Jungen und Mädchen im Alter von 6-17 Jahren
    Chieri, Standort St. Josefsheim, 6 Plätze für Jungen und Mädchen im Alter von 6-17 Jahren
    Calosso, Standort: Stephansberg 44, Haus 4, 6 Plätze für Jungen und Mädchen im Alter ab 6 Jahren
    Regenbogen, Standort Combonihaus/Dachgeschoß, Kindertherapeutische Wohngruppe für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren

    Savio; 5-Tage-Wohngruppe / Internat für Hörgeschädigte und Sprachbehinderte; für 8 Kinder und Jugendliche beiderlei Geschlechts ab Grundschulalter. Die Gruppe bietet zusätzlich integrierte heilpäda...

    Im Zuge der Verselbständigung ist bei persönlicher Eignung des jungen Menschen ein Wechsel in das Innenbetreute Wohnen möglich. Ebenso bieten wir im Rahmen der ambulanten Hilfen betreutes Einzelwohnen an. Junge Menschen, die sich in Übergangssituationen befinden erhalten hier Beratung und Begleitung, z.B. nach dem Wechsel von der Wohngruppe in die ...

    Als etablierter Träger der Jugendhilfe bietet das Don Bosco Jugendwerk Bamberg ein umfassendes eigenes Angebot für Kinder und Jugendliche. Weitere Leistungen werden im Verbund mit langjährigen Kooperationspartnern bereitgestellt: 1. pädagogischer und psychologischer Fachdienst 2. trägereigene Schule zur Erziehungshilfe, Möglichkeit zur Beschulung ü...

    Die Aufnahme der Kinder und Jugendlichen erfolgt in der Regel als Maßnahme der 1. Hilfen zur Erziehung nach § 27 i.V.m § 34 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) 2. der Eingliederungshilfen i.V.m. § 35 a SGB JHG Entgeltfinanzierung durch Tagessatz. Die aktuellen Tagessätze, sowie die Leistungsbeschreibungen können von Jugendämtern bei den zustän...

  2. Plätze: 24 (3 Wohngruppen mit jeweils 8 Plätzen) Geschlecht: m/w/d. Alter: 14 - 21 Jahre. Unsere drei Wohngruppen im Bereich „Hilfen zur Erziehung“ bieten jeweils bis zu acht jungen Frauen und Männern zwischen 14 und 21 Jahren während ihrer schulischen und beruflichen Ausbildung ein Zuhause.

  3. Das Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg bietet im Rahmen seines Hilfeangebotes verschiedene Wohn- und Betreuungsformen. In derzeit 14 Gruppen auf dem Heimgelände oberhalb des Ortes Welschbillig und in der näheren Umgebung leben Jugendliche im Alter von ca. 11-22 Jahren. Zum Bereich Hilfen zur Erziehung. Ausbildung.

  4. www.don-bosco-juenkerath.de › Unsere-Angebote › JugendhilfeJugendwohngruppe - Don Bosco

    Die sozialpädagogisch betreute Jugendwohngruppe ist eine Regelgruppe für in der Regel fünf Mädchen und fünf Jungen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Bei Geschwisterkindern darf, wo es pädagogisch sinnvoll ist, die Altersgrenze beim zweiten Kind gegebenenfalls unterschritten werden. Zuständig für Aufnahmeanfragen: Nicole Klasen.

  5. Heilpädagogische Gruppen und Wohngemeinschaften. Unsere heilpädagogischen Gruppen unterstützen männliche Jugendliche im Alter zwischen 15 und 21 Jahren mit besonderem Hilfe- und Förderbedarf in ihrer Persönlichkeits- und beruflichen Entwicklung.

  6. Das Jugendhilfezentrum verfügt über fünf heilpädagogische Wohngruppen (je 9 Plätze).