Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Geschichte aus zwei Städten (Originaltitel: A Tale of Two Cities) ist der Titel eines 1859 publizierten historischen Romans von Charles Dickens. Erzählt wird die Geschichte von Dr. Manette, seiner Tochter Lucie und deren Ehemann Charles Darnay, Marquis de Evrémonde, deren Schicksale durch Ereignisse, die zur Französischen ...

  2. Erfahren Sie mehr über Dickens' historischen Roman, der die Französische Revolution und die Klassengegensätze thematisiert. Lesen Sie eine kurze Inhaltsangabe, eine Analyse der Hauptfiguren und einige Zitate aus dem Werk.

    • Getabstract
  3. 14. Nov. 2011 · Ein historischer Roman über die Französische Revolution und eine unerfüllte Liebe. Der junge Engländer Sydney rettet dem Franzosen Charles Darnay das Leben, der in Paris zum Tode verurteilt wurde.

    • Paperback
    • Insel Verlag
  4. Eine Geschichte von zwei Städten. weiter >> Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  5. Eine Geschichte aus zwei Städten Taschenbuch – 6. August 1987. von Charles Dickens (Autor), Phiz (Illustrator), Harald Keller (Nachwort) 4,3 255 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen.

    • (255)
  6. Chales Dickens fäng in "Eine Geschichte aus zwei Städten", die grausamkeit der Französichen Revolution ein und beschreibt das Leben in Frankreich und England, während Europa im umbruch ist.

  7. international ist »Eine Geschichte zweier Städte« der populärste Roman des großen englischen Erzählers. Während in Paris die Französische Revolution ihren blutigen Verlauf nimmt, verliebt sich der nach London emigrierte Franzose Charles Darnay in die schöne Lucie, Tochter von Dr. Manette. Der Arzt hat unter dem alten Regime schwer ...