Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ElbeElbe – Wikipedia

    Gemessen an der Größe ihres Einzugsgebietes von 148.300 km² liegt die Elbe für Mitteleuropa gemäß Liste der Flüsse in Europa an vierter Stelle, hinter der Donau, der Weichsel und dem Rhein und gefolgt von Oder und Memel. [6] Inhaltsverzeichnis. 1 Etymologie. 2 Geographische Übersicht. 3 Flussverlauf. 3.1 Oberelbe. 3.2 Mittelelbe. 3.3 Unterelbe.

  2. Übersichtskarte und Beschreibung der Elbe. Legende : Die Elbe. für Infos zu den untenstehenden Regionen klicken Sie die Karte. 1 Nationalpark Riesengebirge. 2 Mittelböhmisches Elbegebiet. 3 Das Elbetal im Böhmischen Mittelgebierge. 4 Böhmische und Sächsische Schweiz. 5 Das Elbetal in Sachsen von Pirna bis unterhalb Torgau.

  3. Bundeswasserstraßenkarten und Geoinformationen. Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes erstellt und pflegt im Rahmen ihrer Aufgaben Wasserstraßenkarten in unterschiedlichen Maßstäben. Die kartographischen Produkte der WSV und ihre Bezugsquellen werden hier vorgestellt. Zum Thema.

  4. Die Elbe ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet. Mapcarta, die offene Karte.

  5. Natur. Flüsse und Seen. Elbe. Die Elbe gehört zu den längsten Flüssen Deutschlands. Rund 1100 Kilometer lang fließt sie durch schroffe Täler, vorbei an alten Burgen, malerischen Altstädten und Schlössern bis hin zum Hamburger Hafen und schließlich in die Nordsee.

  6. 9. Feb. 2017 · Eine Dokumentation über die Elbe, den 1091 Kilometer langen Fluss, der aus vielen Quellen speist und durch Deutschland fließt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Natur und die Bedeutung der Elbe für die Regionen entlang ihres Laufs.

  7. Die Elbe ist ein Symbol der europäischen Teilung und Verbindung. Auf dieser Webseite finden Sie eine interaktive Karte, die die Geschichte der Elbe von der Antike bis zur Gegenwart erzählt.