Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

    Lebenslauf erstellen - 0,99 € - View more items
  2. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

  3. Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1874 in Château-Salins; † 22. Dezember 1973 in Heidelberg) war eine deutsche Gewerbeinspektorin und Sozialwissenschaftlerin. Sie ist bekannt als eine der ersten Sozialwissenschaftlerinnen in Deutschland. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur. 4 Siehe auch. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Elisabeth Frieda Amélie Sophie Freiin von Richthofen (* 8. Oktober 1874 in Château-Salins; † 22. Dezember 1973 in Heidelberg) war eine deutsche Gewerbeinspektorin und Sozialwissenschaftlerin.

  3. Elisabeth Frieda Amélie Sophie Freiin von Richthofen (* 8. Oktober 1874 in Château-Salins; † 22. Dezember 1973 in Heidelberg) war eine deutsche Gewerbeinspektorin und Sozialwissenschaftlerin. Sie ist bekannt als eine der ersten Sozialwissenschaftlerinnen in Deutschland.

  4. Das am 8. Oktober 1874 geborene Freifräulein Elisabeth von Richthofen entstammte gewissermaßen adligem Prekariat. Wohl deshalb, aber auch aus Neigung, wurde die älteste von drei Töchtern zunächst Lehrerin. Nicht zufällig kam sie 1897 über die Bekanntschaft mit Marianne und Max Weber dann zum Studium der Nationalökonomie.

  5. Seit 1900 arbeitet Else von Richthofen als Fabrikinspektorin in Karlsruhe. Auch auf diesem Gebiet ist sie als Frau eine Pionierin. 1902 heiratet sie zur Überraschung ihrer Umgebung den schwerreichen Nationalökonom Edgar Jaffé und zieht sich aus dem Berufsleben zurück.

  6. Else von Richthofen wird im Reichsland Elsass-Lothringen geboren. Die kluge junge Frau schöpft alle Möglichkeiten aus, die ihr das Bildungssystem bietet, und absolviert eine solide Schulausbildung in Metz, Freiburg im Breisgau und in Trier, wo sie 1891 vorzeitig das Lehrerinnenexamen ablegt.

  7. Else Freiin von Richthofen [1] (October 8, 1874 – December 22, 1973) was among the early female social scientists in Germany. Life and career. Elisabeth Helene Amalie Sophie Freiin (Baroness) von Richthofen (also known as Else Jaffé) was born into the German nobility at Château-Salins ( France ).