Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fermi war das dritte und jüngste Kind von Alberto Fermi, einem Abteilungsleiter im italienisch Ministero delle poste e dei telegrafi, und Ida De Gattis, einer Grundschullehrerin. Seine beiden Geschwister waren Marie (1899–1959) und Giulio Fermi (1900–1915).

  2. 14. Apr. 2016 · Auch der Enrico-Fermi-Award des US-Energieministerium und noch viele weitere Preise und Institute tragen seinen Namen. Laura und Enrico Fermi im Jahr 1954, er starb am Ende desselben Jahres an Magenkrebs. Das Paar hatte zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter.

  3. Gemeinsam mit seinem Bruder verbrachte Enrico die ersten zweieinhalb Jahre seines Lebens in einer Landgemeinde, wo er von einer Amme aufgezogen wurde. Erst danach kehrte er zu seiner Familie nach Rom zurück. 1928 heiratete Enrico Fermi seine frühere Kommilitonin Laura Capon. Das Paar bekam zwei Kinder.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Enrico_FermiEnrico Fermi - Wikipedia

    Enrico Fermi was born in Rome, Italy, on 29 September 1901. [3] He was the third child of Alberto Fermi, a division head in the Ministry of Railways, and Ida de Gattis, an elementary school teacher. [3] [4] [5] His sister, Maria, was two years older, his brother Giulio a year older.

  5. 5. März 2020 · Eine Biographie von Enrico Fermi, einem der größten Physiker des 20. Jahrhunderts. Seine wichtigen Entdeckungen über das Atom führten zur Atombombe.

  6. FERMI hatte 1928 geheiratet. Da seine Frau als Jüdin in Italien rassische Verfolgung befürchtete, nutzte FERMI die Verleihung des Nobelpreises 1938 zur Emigration. Er ging mit seiner Familie in die USA und war zunächst an der Columbia University in New York tätig.

  7. Lexikon der Physik Fermi. Fermi, Enrico * 29.9.1901 Rom, †28.11.1954 Chicago, bedeutendster italienischer Physiker des 20. Jahrhunderts. Nach dem Studium der Physik an der Scuola Normale Superiore in Pisa, das er im Juli 1922 mit der Promotion abschloß, einem Gastaufenthalt bei Max Born in Göttingen sowie einem Lehrauftrag an der ...