Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Kästner war ein weltweit viel übersetzter, äußerst bekannter Schriftsteller und wäre sicherlich in vielen Ländern mit offenen Armen empfangen worden. Dennoch entschied er sich, nach dem 30. Januar 1933 in Deutschland zu bleiben.

  2. Erich Kästner blieb sein Leben lang unverheiratet. Ein naheliegender Grund dafür könnte sein fast ungesund enges Verhältnis zu seiner dominanten Mutter sein, das bis zu seinem Tod bestehen blieb. Am 29. Juli 1974 verstarb Erich Kästner im Alter von 75 Jahren in München an Speiseröhrenkrebs.

  3. Erich Kästner hat viele Gedichte über die Leiden des Krieges verfasst. Diese Anti-Kriegs-Lyrik ist besonders nach dem Ersten Weltkrieg und während der Diktatur der Nationalsozialisten entstanden.

  4. 1. Akt – Komödie „Das Haus Erinnerung“ – Verfilmung von „Frau nach Maß“ nach einem Bühnenstück von Eberhard Foerster alias Erich Kästner (Regie: Helmut Käutner) – Uraufführung von „Das lebenslängliche Kind“ von Robert Neuner alias Erich Kästner nach dem Roman „Drei Männer im Schnee“

  5. www.kaestner-im-netz.de › erich-kaestner › nachrufeNachrufe - Erich Kästner

    Die letzten Jahre Erich Kästners waren nicht nur von Resignation, sondern vor allem von Krankheit geprägt. Am 29. Juli 1974 starb er im Münchner Krankenhaus Neuperlach am wenige Wochen vorher diagnostizierten Speiseröhrenkrebs.

  6. 23. Feb. 2024 · Kästner erkrankt an Tuberkulose, trinkt immer mehr und schreibt immer weniger. Am 29. Juli 1974 stirbt Erich Kästner im Alter von 75 Jahren an Krebs. Nicht nur seine Kinderbücher und...

  7. Als er 75-jährig in München stirbt, hat sich Erich Kästner seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und nicht mehr publiziert. Dennoch ist er ein Bestseller-Autor geblieben, und das ...