Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für erich mielke im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1907 in Berlin; † 21. Mai 2000 ebenda) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Er war ab 1946 einer der Hauptverantwortlichen für den Ausbau der Sicherheitsorgane der SBZ / DDR zu einem flächendeckenden Kontroll-, Überwachungs- und Unterdrückungssystem.

  2. 21. Mai: Erich Mielke stirbt im Alter von 92 Jahren in einem Altenpflegeheim in Berlin-Hohenschönhausen. 6. Juni: Mielke wird in einem anonymen Urnengrab auf dem Berliner Zentralfriedhof Friedrichsfelde beigesetzt.

  3. November 1957, übernahm Erich Mielke die Leitung der DDR-Staatssicherheit. Der stalinistisch geprägte Kommunist repräsentierte wie kein anderer die Geheimpolizei der DDR - wie ein Spiegel ihrer Geschichte. Struktur, Funktion und Bedeutung der Stasi sind eng mit ihm und seiner Biografie verbunden.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. www.spiegel.de › geschichte › stasi-chef-mielke-a-946470Stasi-Chef Mielke - DER SPIEGEL

    27. Dez. 2007 · Als Bereitschaftsführer des Parteiselbstschutzes erschoss er im August 1931 am Berliner Bülowplatz (heute Rosa-Luxemburg-Platz) in unmittelbarere Nähe der KPD-Zentrale (in der heute die...

  5. Minister für Staatssicherheit der DDR. Erich Mielke war seit Mitte der 1920er Jahre Mitglied und Funktionär der KPD. 1945 kehrte er aus Internierung und Zwangsarbeit in Frankreich nach Deutschland zurück und wurde wieder als Funktionär politisch aktiv, zunächst für die KPD, 1946 für die SED. Von 1950 bis 1957 war er stellvertretender ...

  6. Erich Fritz Emil Mielke war ein deutscher Politiker der SED, der mehrere Jahrzehnte als Minister für Staatssicherheit (1957–1989) der führende Kopf hinter dem Überwachungssystem der DDR war. Er wurde am 28. Dezember 1907 in Berlin geboren und verstarb mit 92 Jahren am 21.

  7. Herkunft, Weimarer Republik, Sowjetunion und Spanischer Bürgerkrieg. Erich Mielke stammt aus einer Arbeiterfamilie im Berliner Wedding. Seine Eltern gehörten zu den Mitbegründern der KPD, er selber trat während der Weimarer Republik in die KPD ein.