Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Barlach-Freunde findet sich außerdem eine umfangreiche Photo-Dokumentation zu Leben, Werk und Zeitgeschichte des Künstlers. In regelmäßigen Abständen realisiert das Museum Ausstellungen und Veranstaltungen zu Kunst und Literatur der klassischen Moderne und des deutschen Expressionismus.

  2. 5. Apr. 2024 · Insgesamt 150 Werke der Ausstellung, die vom 24. März bis 28. Juli 2024 im Barlach Kunstmuseum Wedel läuft, bieten einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der künstlerischen und kunsthandwerklichen Ausdrucksformen der Belle Époque, einer Zeit der Umbrüche und radikalen Neuanfänge.

    • Mühlenstraße 1, Wedel, 22880
    • 04103 918291
    • Im Stil Der Jungen Wilden
    • Große, Starke Frauen
    • Rückschau zeigt Auch Plastiken Der Künstlerin

    Elvira Bach wurde am 22. Juni 1951 im Taunus geboren und studierte von 1972 bis 1979 Malerei an der Hochschule der Künste in (West)-Berlin, u.a. zusammen mit Rainer Fetting und Salomé. 1982 wurde sie zur documenta 7 in Kassel eingeladen, das war ihr internationaler Durchbruch. Ihre Werke befinden sich heute weltweit in öffentlichen (u.a. Museum of ...

    Elvira Bach ist heute als außergewöhnliche Einzelgängerin anerkannt, die unaufgeregt und allein mit ästhetischen Mitteln, in kräftigen Konturen und Farben, konzentriert auf wenige Bildgegenstände, ihr Frausein und die Weiblichkeit thematisiert. Elvira Bach malt große Frauen und starke Frauen, die sich ihrer sexuellen Anziehungskraft bewusst sind. D...

    Die Ausstellung ist eine Retrospektive auf das Gesamtwerk der Künstlerin und vermittelt einen umfassenden Einblick in ihr umfangreiches und konsequentes Schaffen, das sich als ein nie versiegender Bilderstrom bis heute fortsetzt, ohne an Spannung und Lebendigkeit zu verlieren. Neben der Malerei arbeitet Elvira Bach auch als Bildhauerin an Bronze, K...

  3. 23. Okt. 2022 · Eine Ausstellung im Barlach-Kunstmuseum Wedel zeigt Kunst aus den 80er-Jahren der Berliner Kunstszene. Malerei von Künstlerinnen und Künstlern, die längst weltberühmt sind.

  4. Jede unserer Ausstellungen entsteht im Wechselspiel mit unserer Barlach-Sammlung und entlockt ihr in einem eigens arrangierten Parcours neue Facetten. Seien Sie neugierig auf bekannte Werke in ungewohnten Kontexten! Welche Barlach-Werke aktuell zu sehen sind, verrät Ihnen Barlach in Bewegung.

  5. 1. Dez. 2023 · Die feierliche Preisverleihung findet am 1. Dezember 2023 um 19 Uhr im Barlach Kunstmuseum Wedel statt. Gleichzeitig zur Vergabe ehrt die Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg den Künstler mit einer retrospektiv angelegten Ausstellung, die bis zum 28. Januar 2024 Einblick in die Bildwelten Leon Löwentrauts gibt.