Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ewald von kleist im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Ludwig Ewald von Kleist (* 8. August 1881 in Braunfels an der Lahn; † 13. oder 16. November 1954 im Zentralgefängnis Wladimir, Sowjetunion) war ein deutscher Kavallerie - Offizier (ab 1943 Generalfeldmarschall) und während des Zweiten Weltkrieges Oberbefehlshaber verschiedener Armeen und Heeresgruppen der Wehrmacht.

  2. Ewald. * 8. August 1881, Braunfels / Hessen. † 16. Oktober 1954, Wladimir / UdSSR. Ewald von Kleist war der Sohn des Gymnasiallehrers Dr. phil. Christoph Albrecht August Hugo von Kleist und dessen Ehefrau Karoline Doretta Elisabeth, geborene Gley. Er trat 1900 in das Königlich Preußische Feldartillerie-Regiment "Generalfeldzeugmeister" Nr ...

  3. November: Ewald von Kleist stirbt als Gefangener im Generalslager Wladimirowka, 180 km von Moskau entfernt. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  4. Ewald. Generalfeldmarschall, * 8.8.1881 Braunfels/Lahn, † 16.10.1954 Lager Wladimirowka (Sowjetunion). (evangelisch) Kleist , Ewald Christian Kleist, Heinrich. Genealogie. V → Hugo (1848–1923), Dr. phil., Prof., Geh. Studienrat, Vf. v. Schrr. üb. Plotin, S d. Julius (1809–73), preuß. Premierlt. a. D., u. d. Anna Oßmann;

  5. 20. Mai 2024 · Generalfeldmarschall Ewald von Kleist: Son and Soldier-The Formative Wilhelmine Years, 1881-1918. Public Deposited. Analytics. Download PDF. Citations. Request Version for Screen Reader. Creator. Grossman, Luke George. Affiliation: College of Arts and Sciences, Department of History. Abstract.

  6. 24. Apr. 2024 · Ein Dokumentarfilm über das Schicksal des deutschen Feldmarschalls Ewald von Kleist

    • 8 Min.
    • 75,9K
    • Historische Wahrheit
  7. Kleist, Ewald von (Generalfeldmarschall) (Bestand) Geschichte des Bestandsbildners: Lebensdaten. 08.08.1881 geb. in Braunfels (Kreis Wetzlar/Lahn) 16.10.1954 gest. im Kriegsgefangenenlager Wladimirowka. Werdegang. 13.03.1900 Feldartillerie-Regiment 3. 01.10.1908 Militärisches Reitinstitut. 01.10.1910 Kriegsakademie.