Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Fürstentum Reuß älterer Linie war ein Kleinstaat im Osten des heutigen Landes Thüringen. Landeshauptstadt war Greiz. 1778 wurde Reuß ä. L. zum Fürstentum erhoben.

  2. Das Fürstentum Reuß älterer Linie (1790-1918) in detaillierter Übersicht, Geschichte in alten Ansichtskarten. Greiz ist die Haupt- und Residenzstadt des Fürstentums Reuß älterer Linie.

  3. Später erhielten sie teilweise ihre Länder zurück und spalteten sich 1564 in drei Linien, die ältere, mittlere und jüngere. Die ältere Linie R. von Plauen auf Untergreiz hatte Heinrich I. oder den ältern, der 1572 starb, zum Stifter.

  4. Vor 1238 und 1244 teilten die Söhne Heinrichs des Reichen ihren ererbten Besitz, es entstanden die Linien der Vögte von Weida, Gera und Plauen. Letztere teilten sich 1306 in eine ältere Linie – die spätere burggräfliche Linie – und in eine jüngere Linie, die ihren Sitz in Greiz nahm.

  5. Reuß älterer Linie zählt 2 Städte, 2 Marktflecken und 71 Dörfer, Reuß jüngerer Linie 6 Städte, 4 Marktflecken und 163 Dörfer. Städte mit über 10.000 Einwohner sind Greiz (23.118) und Gera (46.909).

  6. Das Staatsgebiet des Fürstentums Reuß ältere Linie oder Reuß-Greiz liegt in Mitteldeutschland.

  7. Im Deutschen Krieg 1866 stand Reuß ä. L. als Verbündeter Österreichs auf der Verliererseite. Das Fürstentum blieb erhalten, musste jedoch in den von Preußen neu gegründeten Norddeutschen Bund eintreten. Nun war eine Verfassung zwingend geworden.