Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fachhochschulreife an der Alfons-Kern-Schule. Auszubildende eines mindestens dreijährigen Ausbildungsberufes (auch von anderen Berufsschulen) können an der Alfons-Kern-Schule an einem Zusatzunterricht zur Erlangung der Fachhochschulreife teilnehmen, soweit sie bei Ausbildungsbeginn einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen ...

    • Aufnahmebedingungen
    • Aufnahmeverfahren
    • Probezeit
    • Abschluss Der Ausbildung

    Voraussetzungen für die Aufnahme in dieses Berufskolleg sind: 1. die Fachschulreife oder der Realschulabschluss oder das Versetzungszeugnis in die Klasse 11 eines Gymnasiums oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes und 2. eine abgeschlossene, mindestens zweijährige und für das am aufnehmenden Berufskolleg angebotene berufsbezogene Sch...

    Folgende Unterlagen sind mit der Anmeldung einzureichen: 1. ein tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild und Angaben über den bisherigen schulischen und beruflichen Werdegang, 2. eine beglaubigte Abschrift der Zeugnisse, und zwar des Zeugnisses des mittleren Bildungsabschlusses und des Zeugnisses der IHK bzw. einer vergleichbaren Kammer oder das Zeu...

    Alle Schüler werden zunächst auf Probe aufgenommen. Am Ende des ersten Schulhalbjahres entscheidet die Klassenkonferenz auf Grund der Noten des Halbjahreszeugnisses, wer die Probezeit bestanden hat. Wer die Probezeit nicht bestanden hat, muss das Berufskolleg verlassen.

    Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung, durch deren Bestehen die Fachhochschulreife erworben wird, die zum Studium an allen Fachhochschulen berechtigt.

  2. Vor einem Tag · Wir unterrichten Auszubildende in kaufmännischen und Gesundheitsberufen. Personen mit Hauptschulabschluss bieten wir AVdual und BFW. Unsere kaufmännischen Berufskollegs führen Realschulabgänger zur Fachhochschulreife.

    • fachhochschulreife pforzheim1
    • fachhochschulreife pforzheim2
    • fachhochschulreife pforzheim3
    • fachhochschulreife pforzheim4
  3. Unser Studienangebot im Überblick: Bachelor, Master. Wie, was, wann, wo? Unsere Zentrale Studienberatung (ZSB) hat die Antworten. Führend durch. Perspektivenwechsel. Das nennen wir Praxis. Schule trifft Hochschule: Der Factory Space. THINK. DRAFT. MAKE. Forschung an der HS PF. BikeAssist - Sicherheit durch Forschung.

  4. Das musst Du noch wissen. Abschluss: Fachhochschulreife zum Studium jeder Fachrichtung an jeder (Fach-)Hochschule in ganz Deutschland, sowie für die Berufsoberschule. Dauer: 1 Jahr, beginnend im September. Anmeldegebühr: 90,– €. Wird auf die Gesamtkosten des Bildungsganges.

  5. Mit dem erfolgreichen Abschluss im zweiten Jahr des 1 BK2P können Sie die Fachhochschulreife für das Studium an Fachhochschulen in Baden-Württemberg erwerben. Über eine Zusatzprüfung kann der Berufsabschluss Assistent/in im Gesundheits- und Sozialwesen erworben werden.

  6. An unseren Berufskollegs kannst du nach dem mittleren Bildungsabschluss innerhalb von zwei oder drei Jahren die Fachhochschulreife und gleichzeitig eine Berufsausbildung absolvieren. Die Doppelqualifikation (Berufsausbildung + Fachhochschulreife) verschafft dir einen Vorsprung im Berufsleben.