Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fahrplan & Tarife. Streckennetz. Brockenbahn. Die Brockenbahn. Erfahren Sie den sagenumwobenen, 1.141m hohen Brocken und genießen Sie auf Ihrer Fahrt das überwältigende Panorama des Nationalparks Harz sowie den phantastischen Ausblick ins Vorland.

    • Fahrpreise

      Wernigerode, Brocken & Nationalpark Harz Quedlinburg &...

    • Fahrpläne

      Wernigerode, Brocken & Nationalpark Harz Quedlinburg &...

    • Tarife

      Fahrplan & Tarife - Tarife. Harzer Schmalspurbahnen. Toggle...

    • Aktuelles

      Fahrplan & Tarife Fahrplanauskunft ... Faust auf dem Brocken...

    • Fuhrpark

      Fahrplan & Tarife Fahrplanauskunft ... Faust auf dem Brocken...

    • Harzquerbahn

      Fahrplan & Tarife Fahrplanauskunft Fahrpläne ......

    • Selketalbahn

      Die Selketalbahn ist der Ursprung der Harzer...

    • Kurzinfo Brockenbahn
    • Brockenbahn-Reisen: Die besten Angebote
    • Deutschlandticket: Gültigkeit bei Den Brockenbahn
    • Brockenbahn Preise
    • Brockenbahn Sommer-Fahrplan 2024
    • Brocken: Webcam & Wetter

    Die Harzer Schmalspurbahnen dürfen sich über die Aufmerksamkeit ihrer Brockenbahn freuen: Es ist die beliebteste Schmalspurbahn Deutschlands, weder Harzquerbahn, Selketalbahn, noch irgend eine andere Dampfbahn in Deutschland verzeichnet ein derart hohes Passagieraufkommen. Kein Wunder, schließlich ist der Bahnhof Brocken der höchstgelegene der Bund...

    Sie wollen eine Reise in den Harz unternehmen und dabei die Harzer Schmalspurbahnen ganz nah kennen lernen? Hier gibt’s Vorschläge für einen Kurzurlaub im Harz. Reisen Sie mit den Harzer Schmalspurbahnen, unternehmen Sie eine Führung durch das HSB-Bahnbetriebswerk – oder entscheiden Sie sich für eine Bahn-Wanderung durch den Harz! Zudem stellen wir...

    Das Deutschlandticket gilt deutschlandweit im ÖPNV und in Regionalzügen. Für umgerechnet 1,63€ pro Tag lassen sich damit bundesweit alle Regionalzüge, S- und U-Bahnen, Straßenbahnen & Busse nutzen. Während dabei vielfach die Nutzung von überwiegend touristischen Bahnen ausgeklammert ist, gilt das Deutschlandticket auf dem Netz der Harzer Schmalspur...

    Die aktuellen Brockenbahn Preise gelten seit 1. März 2024. Nachfolgend eine Aufstellung der Brockenbahn-Preise: Etwas günstiger ist der Nachmittagstarif für die Brockenbahn. Hierbei können Reisende, die erst später am Tag zum Brocken hinauf wollen, etwas sparen. Der Nachmittagstarif für die Brockenbahn kostet 47 Euro für die Hin- und Rückfahrt stat...

    Fünf Dampflok-Verbindungen pro Tag: Sommer wie Winter verkehren täglich mehrere Zugpaare mit Dampfloks der HSB-Eisenbahn von Wernigerode bis auf den Brocken. Im Sommer-Fahrplan 2024 verkehren vier...
    Weitere Verbindungen mit Diesellok „Harzkamel“: Hinzu kommen weitere Verbindungen, die von einer Diesellok, dem sogenannten Harzkamel, gezogen werden und nur von Freitag bis Sonntag angeboten werden.
    Fahrzeit und Entfernung:Für die 34 Kilometer von Wernigerode bis zum Brocken benötigt die Dampflok rund eine Stunde und 40 Minuten – viel Zeit also, sich Natur im Harz und alter Technik ganz hinzug...
    Was tun auf dem Brocken?Nach der Ankunft am Bahnhof Brocken locken eine Einkehr beim Brockenwirt, Wanderungen und zahlreiche Aktivitäten an frischer Luft.

    Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) lassen Johann Wolfgang von Goethes Literaturklassiker ach der Premiere im November 2023 auch 2024 in neuer Form auf den höchsten Berg des Harzes mit zunächst neun Herbstveranstaltungen zurückkehren. „Goethe“, „Faust“, der „Brocken“ und die „Brockenbahn“: Diese vier Themen gehören für die HSB einfach zusammen. ...

    • täglich 6 Verbindungen
    • 100 Minuten für 34 Kilometer
  2. Wernigerode. Der Bahnhof Wernigerode ist der Startpunkt der Harzquerbahn. Teilweise starten hier auch Züge die – ohne Umstieg in Drei Annen Annen Hohne – direkt zum Brocken fahren. Fahrzeit zum Brocken: ca. 1 Stunde 40 Minuten bei Zügen ohne Umstieg in Drei Annen Hohne (mit Umstieg bis zu ca. 2 Stunden 30 Minuten – je nach Verbindung)

    • fahrplan wernigerode zum brocken1
    • fahrplan wernigerode zum brocken2
    • fahrplan wernigerode zum brocken3
    • fahrplan wernigerode zum brocken4
    • fahrplan wernigerode zum brocken5
  3. Der Fahrplan Brockenbahn ist recht dicht getaktet; es gibt täglich mindestens 6 durchgehende Verbindungen von Wernigerode auf den Brocken und zurück. Der aktuelle Preis der Brockenbahn – den sogenannte „Brockentarif“ – liegt bei 55 Euro pro Erwachsenen für die Hin- und Rückfahrt.

  4. Für die Fahrt von Schierke zu Brockenbahnhof benötigt die Dampflok etwa eine halbe Stunde, von Wernigerode aus sollten Sie zwei Stunden einplanen, von Nordhausen drei und von Quedlinburg fahren Sie in ca. fünf Stunden hinauf bis zum Gipfel des höchsten Berges im Harz.

  5. Die Fahrt mit den von historischen Dampfloks gezogenen Zügen vom Hauptbahnhof in Wernigerode dauert gut eine Stunde und 40 Minuten. Eine sehr bequeme Alternative ist der Start vom Bahnhof Drei-Annen-Hohne mit einem Großparkplatz direkt am Bahnhof.