Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moritz Albrecht Franz Friedrich Fedor von Bock (* 3. Dezember 1880 in Küstrin, Provinz Brandenburg; † 4. Mai 1945 in Oldenburg in Holstein) war ein deutscher Heeresoffizier (ab 1940 Generalfeldmarschall ). Während des Zweiten Weltkrieges war er Oberbefehlshaber verschiedener Heeresgruppen der Wehrmacht .

  2. Nachdem er 1906 zum Regimentsadjutant ernannt wurde, ist er von 1910 bis 1912 zur Generalstabsausbildung abkommandiert. Er wurde im März 1911 in den Großen Generalstab versetzt. 1912 wurde er zum Hauptmann befördert. Von Bock nahm als Generalstabsoffizier und Bataillonskommandeur am Ersten Weltkrieg teil. Am 30. Dezember 1916 wird er zum ...

  3. 22. Juni 1986 · Unter Generalfeldmarschall von Bock marschierten zwei Millionen Mann der Heeresgruppe Mitte auf die sowjetische Hauptstadt zu, die laut Hitler vom Erdboden verschwinden« müsse. Nach einer ...

  4. Fedor von Bock, seine Frau und ein Fahrer wurden am 03. Mai 1945 von einem britischen Tiefflieger erwischt. Am folgenden Tag erlag er den Verletzungen. Fedor von Bock war damit der einzige Feldmarschall des Dritten Reiches, der im Rahmen einer Kampfhandlung getötet wurde.

    • Autor, SEO Freelancer
    • feldmarschall von bock1
    • feldmarschall von bock2
    • feldmarschall von bock3
    • feldmarschall von bock4
    • feldmarschall von bock5
  5. Moritz Albrecht Franz Friedrich Fedor von Bock (3 December 1880 – 4 May 1945) was a German Generalfeldmarschall (Field Marshal) who served in the German Army during the Second World War.

  6. Bock, Fedor von. Herkunft: Ostbrandenburg. Beruf: Generalfeldmarschall. * 3. Dezember 1880 in Küstrin/Neumark. † 4. Mai 1945 in Oldenburg/Holstein. Auf einer Fahrt zu Feldmarschall von Manstein wurde Fedor von Bock bei einem Angriff britischer Jagdbomber in der Nähe von Lensahn (Holstein) kurz vor Kriegsende so schwer verwundet, daß er ...

  7. Hitler traveled to Poltava to confer with Feldmarschall von Bock on the next offensive. 13 Jul 1942 Field Marshal Fedor von Bock, commanding officer of German Army Group South, was fired from his command by Wilhelm Keitel for moving two Panzer divisions to assist the embattled 9th Panzer without Hitler's direct authority.