Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand Schörner (* 12. Juni 1892 in München; † 2. Juli 1973 ebenda) war ein deutscher Heeresoffizier (seit April 1945 Generalfeldmarschall ). Er war der einzige Soldat, der seinen Dienst in der deutschen Armee als Einjährig-Freiwilliger begonnen hatte und zum Generalfeldmarschall aufstieg.

  2. Mit seinen harten Befehlsmethoden gelang es Schörner, die ihm unterstellten Abschnitte gegen umfassende russische Angriffe zu halten und anschließend die nötig gewordenen Absetzbewegungen zu decken. Am 17. Februar 1944 wurde ihm das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen. Am 18.

  3. Ferdinand Schörner (12 June 1892 – 2 July 1973) was a German military commander who held the rank of Generalfeldmarschall in the Wehrmacht of Nazi Germany during World War II. He commanded several army groups and was the last Commander-in-chief of the German Army .

  4. Ferdinand Schörner, född 12 maj 1892 i München, död 2 juli 1973 i München, var en tysk militär, generalfältmarskalk den 5 april 1945. Schörner var överbefälhavare för Armégrupp Nord från den 5 april till den 8 maj 1945.

  5. Ferdinand Schörner ( 12. června 1892, Mnichov, Bavorsko – 2. července 1973, taktéž „ Krvavý Schörner “ [zdroj?]) byl od prosince 1941 generál a od dubna 1945 polní maršál německého wehrmachtu za druhé světové války. Byl oblíbencem Adolfa Hitlera, který jej ve své závěti vybral jako nástupce vrchního velitele všech armád.

  6. 9. Jan. 2012 · Erklärte Generalfeldmarschall Ferdinand Schörner einem Armeerichter kurz vor Kriegsende an der Ostfront. Und weiter: Drei Tage bleiben sie da hängen, bis sie stinken. Das stärkt die...