Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier finden Sie Ihr neues Gartenhaus. Informieren & versandkostenfrei bestellen! 0 € Versand | Top-Qualität | Günstige Preise | Große Auswahl | Aufbau-Service!

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Fertighaus und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kauf eines alten Fertighauses sorgt bei vielen Interessenten für große Verunsicherung: Gebäude aus den 60er, 70er und frühen 80er Jahren sollen stark schadstoffbelastet sein. Doch was ist wirklich dran an dem Verdacht? Mit Holzschutzmittel behandelte Bauteile. Formaldehyd in alten Spanplatten.

  2. 19. Dez. 2022 · Das erwartet Sie in diesem Artikel: Fertighäuser der 1980er Jahre stehen in vielen Wohnsiedlungen. Fertighaushersteller fördern Energiesparmaßnahmen. Ausstellung in Bad Vilbel zeigt Individualität der 1980er Jahre- Fertighäuser. Neue Sicherheit dank der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau.

  3. 21. Aug. 2023 · Vor allem in Fertighäusern seit den späten 1960er-Jahren bis Ende der 1980er-Jahre sind außerdem viele Schadstoffe verbaut, die sich negativ auf die Gesundheit der Bewohner auswirken können. Erfahren Sie in diesem Artikel, mit welchen Schadstoffen Sie bei älteren Fertighäusern rechnen müssen und wie Sie bösen Überraschungen ...

  4. Die Außenwände von Fertighäusern wurden bis Mitte der 80er Jahre überwiegend als hinterlüftete Wandkonstruktion mit einer äußeren Asbestzementplattenverkleidung, einer Holzverkleidung oder mit einer Klinkervorsatzschale versehen. Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert), der den Wärmeschutz der Konstruktion sehr gut beschreibt, beträgt ...

  5. Alte Fertighäuser aus den 1960er-, 1970er- und frühen 1980er-Jahre sollen stark schadstoffbelastet und deshalb gesundheitsschädlich sein. Ein Gedanke, der potenzielle Käufer und Bewohner dieser Häuser umtreibt.

  6. 28. Mai 2024 · Gebaut wurden erstmals mehrschalige Außenwände aus Beton oder Ziegelmauerwerk und verstärkt Vorhangfassaden. Die Wandstärken, die bei Bauten in den 1970er Jahren noch um die 24 cm lagen, sind bei den Häusern der 80er Jahre bereits um die 40 cm stark.

  7. 18. Dez. 2023 · Wer ein altes Fertighaus kauft, muss mit hohem Sanierungsbedarf rechnen, zu den Problemen gehören Schadstoffe und schlechte Dämmung. Die Schwachpunkte sollten Sie kennen.