Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Geschichte Frankreichs bezeichnet Restauration die Epoche der Wiederherstellung der Bourbonenmonarchie zwischen dem Ende des Ersten Französischen Kaiserreichs und der Julirevolution von 1830. Unterbrochen wurde die Restaurationsepoche durch die Rückkehr Napoleon Bonapartes aus dem Exil auf Elba und die folgende Episode der ...

  2. Präsident der Zweiten Republik wurde Louis Napoléon, der Neffe des Empereur. 1852 ernannte er sich zum Kaiser Napoleon III. (Zweite Kaiserreich 1852 bis 1870) trieb Prestigepolitik und baute die französischen Kolonien aus (Eroberung Nord und Mittelafrikas, Madagaskars und Indochinas).

  3. November 1799 folgten die Napoleonischen Kriege um die Eroberung Europas, die mit der Schlacht bei Waterloo (18. Juni 1815) in einer endgültigen Niederlage Frankreichs endeten. 1815 wurde Europa durch den Wiener Kongress neu geordnet. Frankreich kam dabei glimpflich davon.

  4. Nachfolger Napoleons. Als Napoleons Macht schwand, erinnerten sich die Franzosen wieder an ihren König im Exil. Doch dieser kehrte erst endgültig zurück, als Napoleons Niederlage auch sicher war. Es kam ab 1814 zu einer Wiederherstellung der Monarchie in Frankreich.

  5. Die Route Napoléon beginnt direkt am Mittelmeer in Vallauris Golfe-Juan an der Côte d’Azur. Die Bucht liegt genau zwischen Cannes und Antibes. Sie war damals noch kaum erschlossen und ermöglichte es Napoleon, heimlich und überraschend französischen Boden zu betreten.

  6. 12. Mai 2015 · Nach der Französischen Revolution kam Napoleon in Frankreich an die Macht – und krönte sich 1804 selbst zum Kaiser der Franzosen.

  7. Am 11. April 1814 dankte Napoleon als Kaiser ab und ging nach Elba. Nach Geheimvorkehrungen kehrte er jedoch überraschend am 1. März 1815 von Elba zurück und übernahm erneut die Macht in Frankreich ( Herrschaft der Hundert Tage ).