Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Blücher war ein deutscher Politiker. Er war von 1949 bis 1953 Bundesminister für Angelegenheiten des Marshallplanes. Dieses Amt behielt er unter der geänderten Bezeichnung Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit weiter bis 1957. Während seiner gesamten Ministertätigkeit war er zudem auch Vizekanzler der ...

  2. Franz Ferdinand Joachim Graf Blücher von Wahlstatt (* 10. Februar 1778 in Gresonse, Kreis Flatow; † 10. Oktober 1829 in Berlin-Köpenick) war ein preußischer Generalmajor sowie Erbherr auf Großziethen und Krieblowitz

  3. Franz Blücher wurde am 24. März 1896 in Essen als Sohn eines Bergbau-Angestellten geboren. Er besuchte das humanistische Gymnasium bis zur Abschlußprüfung und nahm dann am 1. Weltkrieg von 1914-1918 teil.

  4. Franz Blücher (24 March 1896 – 26 March 1959) was a German politician and member of the German Parliament . Biography. Blücher was born in Essen, Kingdom of Prussia.

  5. Franz Blücher war der zweite Vorsitzende der Freien Demokratischen Partei (FDP) und unter Konrad Adenauer der erste „Vizekanzler" der Bundesrepublik Deutschland. Geboren am 24.3.1896 als Sohn einer kleinbürgerliche Familie in Essen, legte er 1915 in seiner Heimatstadt das Abitur am humanistischen Gymnasium ab und zog anschließend als ...

  6. 30. Juni 2007 · Er war der erste Mann der Liberalen in den ersten Jahren der deutschen Bundesrepublik: Franz Blücher. Er gehörte zur kleinen Zahl der Vorsitzenden, die ihrer Partei schließlich bitter...

  7. Gebhard Leberecht von Blücher, ab 1814 Fürst Blücher von Wahlstatt, war ein preußischer Generalfeldmarschall, der durch den Sieg über Napoleon in der Schlacht bei Waterloo berühmt wurde. Volkstümlich „Marschall Vorwärts“ genannt, gehörte er zu den populärsten Helden der Befreiungskriege in Europa. Nach dem Eintritt in ...