Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Josef Heinrich Georg Meyers war ein deutscher Politiker und von 1958 bis 1966 der vierte Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen.

  2. 27. Jan. 2002 · Franz Meyers. * geboren 31.07.1908 in Mönchengladbach. † gestorben 27.01.2002 in Mönchengladbach. Dr. jur. Oberbürgermeister, Landesminister, Ministerpräsident, rk.

  3. 30. Juli 2008 · Aus Anlass seines heutigen Geburtstages, der sich zum hundertsten Male jährt, veranstaltet die CDU am 6. September einen Festakt in Gedenken an Gladbachs berühmtesten Politiker im Nachkriegsdeutschland. Franz ("Minka") Meyers kam am 31. Juli 1908 als Sohn des Polizeiwachtmeisters Franz Josef Meyers und seiner Ehefrau Emma in Hermges zur Welt.

  4. Nach dem Sieg der CDU bei der nord­rhein-west­fä­li­schen Land­tags­wahl von 1958 und dem un­er­war­te­ten Tod des Spit­zen­kan­di­da­ten Karl Ar­nold kehr­te Mey­ers nach Düs­sel­dorf zu­rück, wo er zu­nächst ei­ner Al­lein­re­gie­rung der CDU vor­stand. Ab 1962 stand er an der Spit­ze ei­ner Re­gie­rungs ...

  5. 12. Mai 2017 · Von 1950 bis 1970 saß Franz Meyers als Abgeordneter der CDU im Landesparlament. Vier Jahre lang war er außerdem NRW-Innenminister gewesen, wurde dabei mit dem wenig schmeichelhaften Spitznamen „Pistolen-Franz“ bedacht – als er die Polizei zur Jagd nach Autobahnräubern befahl; mit tödlichem Ausgang. Und immerhin drei Mal ...

  6. Franz Meyers ist heute weitgehend vergessen - ein Schicksal, das der langjährige Landtagsabgeordnete, Innenminister und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen nicht verdient habe, wie Stefan Marx mit seiner "gewichtigen Biographie" nachweise, befindet Rezensent Günter Buchstab.

  7. www.spiegel.de › politik › franz-meyers-a-4c4c00c9/0002/0001FRANZ MEYERS - DER SPIEGEL

    Ende 1954 wurde er als »Pistolen-Meyers« bekannt; er hatte der ihm unterstellten Polizei Schießbefehl gegeben, damit sie eine Serie von Autobahn-Räubereien rücksichtslos bekämpfen könne. Die...