Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neben den Forschungsschwerpunkten in der Alten Geschichte, der Mittelalterlichen Geschichte, der Frühen Neuzeit und der Neuesten Geschichte bietet die Freie Universität den Studierenden der Geschichte ein breites Lehrangebot mit Anschluss- und Kombinationsmöglichkeiten zu allen kultur- und sozialwissenschaftlichen Fächern. Das Friedrich ...

  2. Die Freie Universität Berlin wurde 1948 von Professoren und Studierenden gegründet – als Antwort auf die Verfolgung systemkritischer Studierender an der Universität Unter den Linden, gelegen im damaligen sowjetischen Sektor des geteilten Berlins.

  3. Geschichte der Freien Universität Berlin in Jahrzehnten. Meilensteine, Umbrüche, Erfolge: Lesen Sie mehr über die bewegte Geschichte der Freien Universität Berlin. Das Jahrzehnt im Überblick. Freiheit als Gründungsimpuls: Seit ihrer Gründung am 4.

    • Der Freiheit verpflichtet
    • International Von Anfang An
    • Junge Universität – Reich An Tradition
    • Dauerausstellung „Zukunft Von Anfang an“
    • Online-Ausstellung "Erlebte Geschichte"

    Die Freie Universität Berlin wurde am 4. Dezember 1948 von Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gegründet, unterstützt von den amerikanischen Alliierten und Berliner Politikern. Auslöser war die Verfolgung systemkritischer Studierender an der damaligen Universität Unter den Linden im sowjetischen Sektor des geteilten Berlins...

    Um akademisch und intellektuell zu bestehen, knüpfte die Freie Universität von ihrer „Insellage“ im Westen Berlins aus Verbindungen zu wissenschaftlichen Institutionen und Persönlichkeiten in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Schnell wurde aus der Notwendigkeit eine Erfolgsstrategie: Derzeit pflegt die Freie Universität rund 100 Partnerschaf...

    Die Freie Universität liegt im grünen Südwesten Berlins im Stadtteil Dahlem. Dahlem avancierte bereits im frühen 20. Jahrhundert zu einem Forschungsstandort ersten Ranges. Der Ministerialdirektor im preußischen Kultusministerium, Friedrich Althoff, förderte diese Entwicklung zu Beginn des 20. Jahrhunderts, indem er die Gründung „eines deutschen Oxf...

    Die Dauerausstellung „Zukunft von Anfang an“ im Henry-Ford-Bau der Freien Universität zeigt die bewegte Vergangenheit der Hochschule von ihrer Gründung bis heute. Fotografien, frühe Filme und Hörfunkdokumente sowie zeitgenössische Druckgrafiken demonstrieren, dass die Freie Universität seit ihren Anfängen im zeitgeschichtlichen Fokus stand. Die Aus...

    Ehemalige Universitätsangehörige erinnern sich an bewegte Jahr(zehnt)e mit und an der Freien Universität Berlin. Die Online-Ausstellungdokumentiert anhand einer Vielzahl von filmischen Kurzportraits und Themenfilmen auf vielfältige Weise die Wechselwirkung zwischen Biographie und Geschichte der Institution.

  4. Die Freie Universität Berlin (kurz FU Berlin) wurde 1948 gegründet und hat ihren zentralen Campus in Berlin - Dahlem im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Gemessen an der Zahl der Studenten gehört sie zu den 20 größten Hochschulen in Deutschland .

  5. Das Studium der Geschichte als 90 LP-Kernfach gliedert sich an der Freien Universität Berlin in vier Studienbereiche: Alte Geschichte; Mittelalterliche Geschichte Europas und des Vorderen Orients; Neuere Geschichte Europas und der Welt; Didaktik der Geschichte

  6. 3. Juni 2024 · Der international angesehene Historiker Friedrich Meinecke, der eine Professur für Geschichte an der Berliner Universität Unter den Linden innehat, wechselt zur Freien Universität. Am 4.12.1948 wird Meinecke Gründungsrektor der FU.