Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

    • Jetzt digital studieren

      Studieren Sie berufsbegleitend mit

      interaktiven Live-Vorlesungen ...

    • Seminare

      Erfahren Sie mehr über

      unsere-Seminare und Seminare.

  2. 1a-portale.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Alle Veranstaltungen in Berlin und der Region. Finden Sie Top-Tickets für Konzerte, Theater, Festivals und Konzerte in Berlin.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 100 Aktuelle Termine. 100 Vergangene Termine. Service | Sonntagsführung: Deutsch-jüdische Wissenschaftsgeschichte in Dahlem. Sonntagsführung der Max-Planck-Gesellschaft. Ort: Harnack-Haus (Treffpunkt), Ihnestraße 16 –20, 14195 Berlin-Dahlem. 02.06.2024 | 11:00.

  2. Location: Raum KL 29/135, Freie Universität Berlin, Rost- und Silberlaube Hybrid-Veranstaltung Nov 30, 2023 | 12:30 PM - 01:30 PM Workshop | Literaturverwaltung mit Zotero

  3. 16.10.2023-10.11.2023 Veranstaltungen für neue Studierende Alle, die im kommenden Semester zum ersten Mal ein Studium aufnehmen, die Uni oder den Studiengang wechseln, möchten wir zu unseren Orientierungs- und Einführungsveranstaltungen einladen.

    • Mai 2023: Netzwerktreffen Forschungsdaten Berlin-Brandenburg
    • Mai 2023: Workshop “Scholar-Led Publizieren: Praxistipps und Perspektiven”
    • Mai 2023: „Ein Fest Mit Nullen und Einsen“ – Digis Jubiläumskonferenz

    Termin: 2. Mai, Zeit: 12-16 Uhr Ort: Seminarzentrum der Freien Universität Berlin (Freie Universität Berlin, Seminarzentrum, Raum: L 115 und L 116 (Erdgeschoss), Otto-von-Simson-Str. 26 (Silberlaube), 14195 Berlin) Organisiert von: Netzwerk Forschungsdaten Berlin-Brandenburg Zielgruppe: am Netzwerk Interessierte [Weitere Infos]

    Termin: 16. Mai 2023, 11.00-15.30 Uhr Ort: Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Französische Straße 9, 10117 Berlin Organisiert von: Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (Abschlussworkshop des Projekts‘Scholar-led Publizieren: Praxistipps und Perspektiven’) Zielgruppe: mit Anmeldung (Nachzügler noc...

    Termin: 24. Mai 2023, 10-17 Uhr Ort: Zuse-Institut Berlin, Takustr. 7, 14195 Berlin Organisiert von: Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS) Zielgruppe: für alle Interessierten, mit Anmeldung [Weitere Infos]

  4. Kolloquien, Disputationen, öffentliche Vorträge und Veranstaltungen. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die sich für Physikforschung und die Arbeit des Fachbereichs Physik der FU Berlin interessieren: an Wissenschaftler*innen, Studierende, Physik-Lehrkräfte sowie breites Publikum mit Physikvorwissen. Manche Veranstaltungen werden von ...

  5. 10. Mai 2023 · 6. Juni 2023: Open Access in 60 Minuten. Termin: 6. Juni 2023, 13-14 Uhr. Ort: Online-Seminar. Organisiert von: CeDIS-Fortbildung der Freien Universität Berlin. Zielgruppe: Angehörige der Berlin University Alliance. [ Weitere Infos] 9. Juni 2023: Dahlemer Netzwerk für Kulturdaten: Potenziale. offener Kulturdaten gemeinsam erkunden. Termin: 9.

  6. 08.02.2023 | 18:00. Online über Webex. Weitere Informationen "Uni im Gespräch" ist eine Veranstaltung der zentralen Studienberatung der Freien Universität Berlin.