Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das FJG ist eine kleine, multikulturelle und engagierte Schule mit individueller Förderung und realistischer Zukunftsorientierung. Schüler lernen selbstbestimmt, eigenverantwortlich und in familiärer Atmosphäre, mit maximal 4 Fächern pro Tag und ASB-Busse zum Transport.

    • Personen

      Hier finden Sie aktuelle Informationen zu folgenden...

    • Aktuelles

      News | Freies Joachimsthaler Gymnasium. Archiv der...

    • Unterricht

      Freies Joachimsthaler Gymnasium Willkommen! Erfolgreicher...

    • Impressum

      www.freies-gymnasium.de / Informationen des ASB...

    • Datenschutz

      Datenschutzerklärung . Arbeiter-Samariter-Bund...

    • Stellenangebote

      Freies Joachimsthaler Gymnasium (staatlich anerkannte...

    • Events

      Wir waren am 11. Dezember auf dem Joachimsthaler...

    • Gastschüler

      Über 4 Monate bereicherte Eduardo Díaz aus Venezuela unseren...

  2. www.asb-barnim.de › wir-helfen-ihnen › schulische-bildungFreies Joachimsthaler Gymnasium

    Das Freie Joachimsthaler Gymnasium ist eine weiterführende Schule in der Region Barnim, die vom Arbeiter-Samariter-Bund getragen wird. Es bietet ab der 7. Klasse Abiturvorbereitung, Projektarbeit, Beratung und vielfältige Aktivitäten an.

    • freies joachimsthaler gymnasium1
    • freies joachimsthaler gymnasium2
    • freies joachimsthaler gymnasium3
    • freies joachimsthaler gymnasium4
    • freies joachimsthaler gymnasium5
  3. In unseren Schulgebäude haben wir. – 6 Klassenräume. – einen Computerraum. – ein Multifunktionskabinett. – Kursräume. – einen Kunstraum. – ein Forum (Eingangsbereich) – eine Mensa. – einen Musikraum. – eine Bibliothek. Alle unsere Klassenräume und Kursräume sind mit Computern und interaktiven Smartboards sowie Whiteboards ausgestattet.

  4. Träger. Staat. Das Joachimsthalsche Gymnasium (auch: Joachimsthaler Gymnasium) war eine 1607 in Joachimsthal gegründete Fürstenschule für begabte Knaben, die sich zwischen 1636 und 1912 in Berlin und ab 1912 in Templin befand. Das Gymnasium in Templin wurde 1956 geschlossen und das Gebäude bis 1996 anders genutzt; bis um 2021 stand es leer ...

  5. Klässler aus dem Freien Joachimsthaler Gymnasium von nebenan. Davon waren Ole Sasse, Charlotte Brasch und Hannah Schmidt ehemalige Schüler unserer Grundschule. Etwas Einmaliges war, dass am Ende Julian Stenschke aus der 6. Klasse als letzter Kandidat der Georg- Büchner-Schule allein gegen die 7. Klässler antrat. Dieser ereignisreiche Tag war wie immer ein sportlicher Höhepunkt und wir ...