Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Innenstadt Freising: Wochenmarkt. Der Freisinger Wochenmarkt. Vielfältig und lecker. Der traditionelle Grüne Markt findet jeden Mittwoch und Samstag von 7:00 bis 13:00 Uhr in der Oberen Altstadt statt. Er ist beliebter Treffpunkt für Feinschmecker, Köche und Genießer.

  2. Märkte in Freising. Die Freisinger Märkte sind geprägt von einer Vielfalt, die bayernweit nicht häufig zu finden ist. Zuverlässige Marktbeschicker*innen aus der Region sorgen für eine qualitativ hochwertige Auswahl von Produkten an den Ständen - und für eine einzigartige Marktatmosphäre.

  3. Die Freisinger Innenstadt am Fuße des Dombergs ist ein Anziehungspunkt. Die zentrale Einkaufsstraße mit zahlreichen Geschäften sowie gemütlichen Cafés und die vielen charmanten Seitengassen laden zum Bummeln und Verweilen ein.

  4. tourismus.freising.de › sehenswert › historische-altstadtHistorische Altstadt Freising

    Marienplatz mit Rathaus: Historisches Zentrum der Bürgerstadt und noch heute der Hot-Spot in Freising. Der Platz ist Treffpunkt, Fotomotiv, Marktplatz, ein Ort zum Verweilen. Starten Sie von hier Ihre Kennenlerntour durch Freising.

  5. Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen. >> Zur Fotogalerie <<. Informationen zu Freising. Die Kreisstadt Freising liegt in Bayern.

  6. Prosit! Musik, Theater, Tanz, Ausstellung oder Lesung: Sie erwartet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Angebot. Events entdecken. Zahlreiche spannende Stadtführungen, Rundgänge und Touren warten darauf, entdeckt zu werden. Da schau her! Freising ist die älteste Stadt zwischen Bozen und Regensburg.

  7. www.innenstadt-freising.de › infos › infos-innenstadtInnenstadt Freising: Erleben

    Das historische Zentrum der Freisinger Innenstadt ist ein Anziehungspunkt. Bewohner, Geschäftsleute, Kunden und Touristen schätzen gleichermaßen die malerische Kulisse mit Fassaden aus der Barockzeit und dem Mittelalter, den Marienplatz mit dem Grünen Markt, die Geschäfte mit individuellen Angeboten und die gemütlichen Cafés.