Yahoo Suche Web Suche

  1. Friedhof der Kuscheltiere für 17,19 € bei Thalia online bestellen. Finden Sie bei Thalia die aktuellen Film-Bestseller für Ihre persönliche Auszeit zu Hause!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedhof der Kuscheltiere ist ein Roman des Schriftstellers Stephen King aus dem Jahr 1983 und gilt als das kommerziell erfolgreichste Werk des Autors. Der Roman wurde durch den Verlag Doubleday 1983 unter dem Originaltitel Pet Sematary veröffentlicht.

  2. Roman Zusammenfassung. Familie Creed, bestehend aus Louis, seiner Frau Rachel, Tochter Elli und dem kleinen Gage zieht in die beschauliche Kleinstadt Ludlow in Maine. Louis ist Arzt und wird eine leitende Stelle am Krankenhaus übernehmen.

  3. Friedhof der Kuscheltiere Zusammenfassung. Der Arzt Louise Creed zieht mit seiner Famile nach Maine, in die kleine Stadt Ludlow. Mit dabei ist seine Frau Rachel, seine kleine Tochter Ellie, sein Babysohn Gage und Ellies Kater Church.

  4. Friedhof der Kuscheltiere. Roman Zusammenfassung. Louis und Rachel Creed ziehen zusammen mit Tochter Ellie , Sohn Gage und Kater Church von Chigago ins ländliche Ludlow , da Lois in einem nahe gelegenen Krankenhaus eine neue Stelle als Arzt bekommen hat.

  5. Friedhof der Kuscheltiere (orig.: Pet Sematary) ist ein Roman des Schriftstellers Stephen King aus dem Jahr 1983 und gilt weithin als das beste sowie kommerziell erfolgreichste Werk des Autors. Der Roman wurde durch den Verlag Double Day 1983 unter dem Originaltitel Pet Sematary veröffentlicht.

  6. Friedhof der Kuscheltiere (original: Pet Sematary) ist ein Roman des Schriftstellers Stephen King aus dem Jahr 1983. Der vom Autor anfangs wegen seiner entsetzlichen Handlung zurückgehaltene Roman ist eine Abhandlung über das Sterben und die Möglichkeit eines Siegs gegen den Tod - mit all den schrecklichen Konsequenzen.

  7. Der Horrorroman „Friedhof der Kuscheltiere“ von Stephen King, im Original 1983 erschienen, ist nur eines von unzähligen Werken des berühmten Schriftstellers, muss jedoch aufgrund seiner atemlosen Spannung und finsteren Progression den Vergleich mit Kings anderen Erfolgswerken wie etwa „The Stand“, „Es“ oder „Der dunkle Turm“ keinesfalls scheuen.