Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die MilitärakademieFriedrich Engels“ (MAFE) [1] der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR in Dresden gehörte zu den militärischen Hochschuleinrichtungen der DDR, [2] war die zuerst gegründete und zugleich höchste militärische Lehr- und Forschungsinstitution sowie das Zentrum der militärwissenschaftlichen Forschung in der DDR .

  2. Die Sektion Technik, Bewaffnung und Rückwärtige Dienste (V. Sektion) der MilitärakademieFriedrich Engels“ in Dresden wurde 1986 gebildet. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Auftrag. 3 Struktur. 3.1 Führung. 3.2 Lehrstühle. 3.2.1 Lehrstuhl Technische Sicherstellung. 3.2.2 Lehrstuhl Nutzung und Instandsetzung der Technik und Bewaffnung.

  3. 13. Jan. 2024 · Bis 1990 war die MilitärakademieFriedrich Engels“ der NVA in der Stadt stationiert. Vor 65 Jahren wurde sie gegründet. Von Ralf Hübner. 4 Min. NEU! Dresdens lange Militärgeschichte: Parade im Januar 1969 von Offiziersschülern der MilitärakademieFriedrich Engels“ zum 10. Jahrestag der Gründung der Akademie. © Foto: SZ/Hans-Dieter Opitz. Dresden.

  4. The Friedrich Engels Military Academy ( German: Militärakademie „Friedrich Engels“) was the first military institution founded in East Germany and the highest leveled military teaching and research institution. Located in Dresden, the academy was the center of military science of East Germany. [1]

  5. 2019 - Gründung vor 60 Jahren. Der Jahresbeginn 2019 bringt die sechzigste Wieder­kehr des Gründungstages der Militär­aka­demie Fried­rich Engels der Nationalen Volks­armee der DDR, am 5. Ja­nuar 1959, in Erin­nerung. Die Militärakademie wirkte 32 Jahre als eine militärische wissenschaftliche Lehr- und Forschungs-institution, wie es ...

  6. www.archivportal-d.de › item › DII3RUUDOIWBZJAHJMSATBLJRDE476CVDetailseite - Archivportal-D

    Die Militärakademie wurde lt. Befehl Nr. 52/58 des Ministers für Nationale Verteidigung im Standort Dresden aufgestellt. Eröffnet wurde sie am 5. Januar 1959, zeitgleich erhielt sie den Namen "Friedrich Engels" und die Truppenfahne. Ihre Aufgabe war, Offiziere der Ebene Truppenteil für höhere Dienststellungen auszubilden.

  7. Die Sektion wurde am 4. Januar 1960 als Fakultät der Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee (LSK) gegründet. Die Ausbildung betraf die Luftverteidigung (LV) und die Truppenluftabwehr (TLA). Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Neuprofilierung ab 1962. 1.2 Personelle Entwicklung. 1.3 Wissenschaftlich-produktives Studium.