Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ludwig, englisch Frederick Louis oder Frederick Lewis, ab 1729 Prince of Wales (* 31. Januar 1707 in Hannover; † 20. März jul. / 31. März 1751 greg. in St James’s Palace) war der älteste Sohn König Georgs II. von Großbritannien und dessen Ehefrau Caroline von Brandenburg-Ansbach.

  2. Wappen des Hauses Hannover. Das Haus Hannover oder englisch „ House of Hanover “ bzw. „ The Hanoverians “ war eine deutschstämmige Königsdynastie, die in der Nachfolge des Hauses Stuart zwischen 1714 und 1901 die Königswürde von Großbritannien innehatte.

    • 1760-1820
    • 1837-1901
    • 1820-1830
    • 1830-1837
  3. Frederick had continued to be known as Prince Friedrich Ludwig of Hanover (with his British HRH style) even after his father had been created Prince of Wales. Frederick was created Prince of Wales on 7 January 1729.

  4. Januar 1707 in Hannover; † 20. Märzjul./ 31. März 1751greg. in St James’s Palace) war der älteste Sohn Georgs II. von Großbritannien und dessen Ehefrau Caroline von Brandenburg-Ansbach." - (de.wikipedia.org 05.11.2019)

  5. Königreich Hannover. Das Königreich Hannover entstand 1814 auf dem Wiener Kongress als Nachfolgestaat des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg. Bis zum Tod Wilhelms IV. 1837, dem Ende der Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover, war der Herrscher des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland gleichzeitig König von ...

  6. Friedrich Ludwig heiratete 1736 Auguste von Sachsen-Gotha, aus dieser Ehe gingen neun Kinder hervor. Nach seinem frühen Tod 1751 erlosch in Hannover die Hoffnung auf die Rückkehr eines eigenen Herrschers. In England blieb "Prince Frederik" als Förderer der Künste in Erinnerung.