Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Akteneinsicht. Das Stasi-Unterlagen-Archiv stellt die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR zur Verfügung. Rechtliche Grundlage ist das Stasi -Unterlagen-Gesetz, es regelt unter anderem Antragsvoraussetzungen und Zugangsmöglichkeiten.

    • Online-Antrag

      Sie haben die Möglichkeit, Ihren Antrag auf Einsicht in die...

    • Akteneinsicht

      Online-Antrag auf Akteneinsicht. Sie haben die Möglichkeit,...

  2. Erteilte Akteneinsicht der BStU, mit Schwärzungen von Textstellen durch die Behörde (zum Schutz von betroffenen Personen) Die Rechtsgrundlage für die Einsichtnahme in die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR bildet das Stasi-Unterlagen-Gesetz (StUG).

  3. 29. Dez. 2021 · 29. Dezember 2021, 4:57 Uhr. Lesezeit: 2 min. Akteneinsicht: Der damalige Innenminister Rudolf Seiters (CDU) im Juni 1992 mit dem Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde, Joachim Gauck....

  4. 17. Juni 2021 · 17. Juni 2021, 12:03 Uhr. Es war ein historisches Datum, als am 2. Januar 1992 die Stasi-Akten geöffnet wurden. Die DDR-Bürger hatten nun die Möglichkeit, die Akten einzusehen, die Mielkes...

  5. 17. Juni 2021 · 17. Juni 2021, 16:07 Uhr. Die BStU archivierte und rekonstruierte seit der Deutschen Einheit die Akten und Dokumente des ehemaligen Staatsicherheitsdienstes der DDR und war Anlaufstelle für alle...