Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wichtigste in Kürze. Wer gefälschte Markenware kauft, unterstützt Produktpiraterie. Es ist nach deutschem Recht nicht verboten, Markenfälschungen für den privaten Bedarf zu erwerben und aus dem Urlaub mit nach Deutschland zu nehmen.

  2. Vor einem Tag · Fake-Ware, also gefälschte Markenprodukte, gibt es in manchen Urlaubsländern besonders häufig zu kaufen. Doch was ist erlaubt und was nicht? Von Catharina Coblenz. Ein Fußball-Trikot für ...

  3. Vor 2 Tagen · Lokalzeit aus Köln 04.06.2024 02:28 Min. Verfügbar bis 04.06.2026 WDR Von Oliver Köhler. Fake-Kleidung: Zoll Köln verbrennt 13 Tonnen gefälschte Markenware. Stand: 04.06.2024, 18:23 Uhr. Auf ...

    • Strafbarer Verkauf Von gefälschten Markenprodukten
    • Ist Der Kauf Von gefälschten Produkten Auch strafbar?
    • Was Wenn Ich Ein Gefälschtes Produkt Erhalte?

    Viele Bürger:innen glauben, dass das Strafgesetzbuch alle möglichen Straftatbestände abschließend aufzählt. Es gibt jedoch zahlreiche Nebengesetze, die ebenfalls Straftatbestände beinhalten. So findet sich zum Beispiel im Markengesetz der eher unbekannte § 143 – strafbare Kennzeichenverletzung. Im Falle einer gewerbsmäßigen Begehung drohtFreiheitss...

    Für Privatpersonenist der Kauf von gefälschten Markenprodukten für den eigenen Gebrauch nicht strafbar. Dass die Produkte nur für persönliche Zwecke gekauft wurden, lässt sich aber ab der 10. identischen Sonnenbrille eher schwerer vortragen. Daher sollten Sie auch darauf verzichten, entsprechende Geschenke für Freund:innen und Verwandte mitzubringe...

    Wenn Sie selbst ein gefälschtes Produkt erhalten haben, obwohl Sie davon ausgegangen sind, ein Originalprodukt zu erwerben, haben sie einen Anspruch auf Schadensersatz. Allerdings ist es oft schwierig, diese Ansprüche außerhalb der EU durchzusetzen. Darüber hinaus können Sie natürlich auch Strafanzeige erstatten, das ist mittlerweile auch komplett ...

  4. 28. Feb. 2024 · Produktpiraterie, auch als Markenpiraterie oder Produktfälschung bekannt, bezeichnet den Handel mit illegalen Kopien von rechtlich geschützten Originalprodukten. Dabei reicht die Bandbreite von...

  5. Bürgerinnen und Bürger erhalten immer wieder Zahlungsaufforderungen, die angeblich von Zollbehörden stammen sollen. Hier erfahren Sie, wie Sie Phishing-Mails und gefälschte Steuerbescheide erkennen können.