Yahoo Suche Web Suche

  1. Lowest Rates Guaranteed. 24/7 Support. Book Wachtberg Hotels today!

    The closest thing to an exhaustive search you can find - SMH

  2. Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung. Aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung. Jetzt schnell und einfach bewerben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kürrighoven. Offiziell wird Kürrighoven als ein Ortsteil von Wachtberg-Oberbachem mit rund 350 Einwohnern geführt. Doch kein Kürrighovener käme auf die Idee, sich als Oberbachemer zu bezeichnen. Dafür ist das Bewusstsein, Teil eines geschichtsträchtigen Gemeinwesens zu sein, viel zu stark.

  2. Die Domstadt Köln ist leicht zu erreichen. Erfahren Sie mehr über die Ferienwohnungen von Annemie und Klaus-Dieter Blaeser in 53343 Wachtberg - Oberbachem und besuchen Sie die Seite www.oberbachem.de Telefon 0228 341826.

  3. Oberbachem ist eine Ortschaft in der Gemeinde Wachtberg im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen, südlich von Bonn. Zu Oberbachem gehört der Ortsteil Kürrighoven. Oberbachem (mit Kürrighoven) hat 1.098 Einwohner. [1] Oberbachem, Luftaufnahme (2015) Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 2.1 Territoriale Zuordnung.

  4. www.wachtberg.de › freizeit-kultur › tourismusOrtschaften | Wachtberg

    Die Gemeinde Wachtberg liegt im Rhein-Sieg-Kreis unmittelbar an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz und in geographischer Nähe zur Bundesstadt Bonn. Die Gemeinde wurde 1969 im Zuge der kommunalen Gebietsreform aus mehreren Ortschaften gebildet. Kommunalpolitisch sind es 13 Dörfer unterschiedlicher Größe: © Heinz Contzen. Adendorf + Klein Villip.

  5. Gemeinde Wachtberg. Kreis Rhein-Sieg-Kreis. Bundesland Nordrhein-Westfalen. Gesamtfläche 3606399.21 m². Anzahl Flurstücke 1885. Durchschnittliche Flurstücksfläche 1913.21 m². Postleitzahlbereich 53343. KFZ-Kennzeichen SU. Bevölkerung 1078. Vorwahlbereich 0228. Längengrad 7.159018. Breitengrad 50.629172. Adresssuche. Flurstückssuche.

  6. Wachtberg ist eine Gemeinde mit 20.581 Einwohnern (31. Dezember 2022) im Rhein-Sieg-Kreis im Land Nordrhein-Westfalen. Sie grenzt unmittelbar an die Bundesstadt Bonn und an das Land Rheinland-Pfalz . Die Großgemeinde wurde am 1. August 1969 im Zuge des Gesetzes zur kommunalen Neugliederung des Raumes Bonn („Bonn-Gesetz“) neu gebildet.