Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Übersicht über Chromosom- und Gendefekte – Erfahren Sie in der MSD Manuals Ausgabe für Patienten etwas über die Ursachen, Symptome, Diagnosen und Behandlungen.

  2. Diese Liste der Erbkrankheiten enthält einige der häufigsten Erbkrankheiten beim Menschen. Es wird unterschieden zwischen gutartigen Erkrankungen und Tumorerkrankungen. Erbkrankheiten. Erbliche Tumorerkrankungen. Erbliches Malignes Melanom. Erbliches Mammakarzinom. Familiäre adenomatöse Polyposis coli (FAP)

    Erkrankung
    Erbgang
    Chromosom /gen
    Beschreibung
    Autosomal rezessiv
    Chromosom 11, Lokus q14-21, Chromosom 15, ...
    Fehlende Synthese von Melanin führt zu ...
    Autosomal rezessiv
    Chromosom 14, Lokus q32.1
    Erhöhtes Risiko auf Leberzirrhose oder ...
    Autosomal dominant
    Chromosom 4, Lokus p16.3
    Tödlich verlaufende motorische und ...
    Autosomal rezessiv
    Unbehandelt oft tödliche intrazelluläre ...
  3. 1 Was sind Erbkrankheiten? 2 Was sind Gene? 3 Ursachen. 4 Symptome und Verlauf. 5 Typen und Formen. 6 Behandlung und Therapie. 7 Prognose. 8 Quellen. Was sind Erbkrankheiten? Erbkrankheiten werden über Generationen hinweg vererbt. Nachkommen erhalten je eine Hälfte des Genoms eines Elternteils.

  4. Als Erbkrankheit werden Erkrankungen und Besonderheiten bezeichnet, die entweder durch eine Mutation in einem Gen oder durch mehrere Mutationen in verschiedenen Genen ausgelöst werden können und die zu bestimmten Erkrankungsdispositionen führen. In diesem Zusammenhang spricht man auch von monogenetischer bzw. polygenetischer ...

  5. Gendefekte bei Kindern im Überblick. Die Liste der möglichen Gendefekte ist lang. Abgesehen von körperlichen Beschwerden, die sich durch Operationen beseitigen lassen, ist es nicht möglich, genetische Mutationen zu heilen.

    • gendefekte übersicht1
    • gendefekte übersicht2
    • gendefekte übersicht3
    • gendefekte übersicht4
    • gendefekte übersicht5
  6. Genetisch bedingte Erkrankungen werden in drei Gruppen unterteilt: chromosomale Anomalien, monogene Krankheiten und polygene Erbkrankheiten. Inhaltsverzeichnis. 1 Was sind Erbkrankheiten? 2 Ursachen. 3 Typische & häufige Erbkrankheiten. 4 Symptome, Beschwerden & Anzeichen. 5 Diagnose & Verlauf. 6 Komplikationen. 7 Wann sollte man zum Arzt gehen?

  7. Erfahren Sie, was Erbkrankheiten sind, wie sie entstehen und welche Formen es gibt. Lesen Sie auch über die Diagnose und Behandlung von genetischen Störungen wie Phenylketonurie, Down-Syndrom oder Spinale Muskelatrophie.