Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Napoleon Generäle vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste führt die insgesamt 1998 französischen und ausländischen Generäle im Dienst der Revolutionsarmee und der kaiserlichen Armee zwischen 1793 und 1815 auf. Mehr als 1500 von ihnen standen unter Kaiser Napoleon I. im Dienst.

  2. Liste der Marschälle von Frankreich. Der Rang Marschall von Frankreich, frz. Maréchal de France, war das militärische Stellvertreteramt des Kronfeldherrn ( Connétable von Frankreich ). Es wurde um 1190 von Philipp II. für Albéric Clément geschaffen.

  3. Die Generale der Republik und Marschälle Napoleons ‹ Kapitel zurück. Kapitel vor › Zweites Kapitel. DUMOURIEZ, geb. 1739; schon im Siebenjährigen Kriege Offizier. KELLERMANN, geb. 1735; schon im Siebenjährigen Kriege Offizier. SERVAN, geb. 1741, b ...

  4. Diese Liste zählt preußische Generale während der preußischen Beteiligung an den Koalitionskriegen (1792–1795, 1806–1807, 1812–1815) auf und erstrebt langfristig Vollständigkeit. Als Dienstgrad wird der höchste Rang eingetragen, den der General im Laufe der preußischen Beteiligung innehatte.

    Name
    Lebenszeit
    Dienstzeit
    Auszeichnungen
    1743–1822
    1758(?)–1809
    PlM
    1735–1797
    1748–1797
    PlM
    1735–1802
    1752–1800
    PlM
    1769–1812
    1798–1812
    RAO, SAO, WAO
  5. Diese Liste führt die insgesamt 1998 französischen und ausländischen Generäle im Dienst der Revolutionsarmee und der kaiserlichen Armee zwischen 1793 und 1815 auf. Mehr als 1500 von ihnen standen unter Kaiser Napoleon I. im Dienst.

  6. 14. Mai 2021 · Ende März 1814 hatten die Alliierten Paris eingenommen. Dennoch wollte Napoleon I. den Krieg fortsetzen. Doch seine Generäle verweigerten sich.

  7. Napoleon Bonaparte: Verehrter Held, Verbrecher gegen die Menschlichkeit Der 200. Todestag des berühmten Franzosen warf ein Schlaglicht auf sein kompliziertes Erbe – insbesondere auf Haiti, wo er und seine Generäle einen blutigen Vernichtungskrieg gegen die ehemaligen Sklaven planten.