Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf. Tipps zu Aufbau und Layout für deine perfekte Bewerbung. Online-Editor.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Diederichs, 1969. Georg Ludwig Anton Diederichs (* 2. September 1900 in Northeim; † 19. Juni 1983 in Laatzen) war ein deutscher Politiker (DDP, SPD), niedersächsischer Landtagsabgeordneter, Sozialminister und Ministerpräsident sowie einer der Väter des Grundgesetzes.

  2. Georg Diederichs. geb. am 2. September 1900 in Northeim, gest. am 19. Juni 1983 in Hannover. Niedersächsischer Ministerpräsident. Corps Hercynia Göttingen _____ „Was kann ich in meiner SPD schon groß werden, ich – ein Sozi mit drei Schmisse ins Jesicht“, antwortete Georg

  3. Georg Diederichs dt. Politiker (Niedersachsen); SPD; 1957 Sozialminister; Ministerpräsident 1961-1970; Autor des Wahlgesetzes, mit dem 1949 der erste Bundestag gewählt wurde

  4. Georg Diederichs (* 2. September 1900 in Northeim; † 19. Juni 1983 in Laatzen) war ein deutscher SPD-Politiker, niedersächsischer Landtagsabgeordneter, Sozialminister und Ministerpräsident sowie einer der Väter des Grundgesetzes.

  5. Georg Diederichs wächst als Sohn des Rathausapothekers in Northeim auf. 1918 Abitur in Goslar. 1919-1921 praktische Apothekenlehre. 1922-1926 Doppelstudium der Pharmazie und der Volkswirtschaftslehre in Göttingen und Rostock. 1924 Pharmazeutisches Staatsexamen.

  6. Biographie: Diederichs, Georg; deutscher Politiker (Niedersachsen); SPD; Dr. rer. pol.

  7. Georg Diederichs wurde am 2. September 1900 in Northeim geboren. Nach einem rechts- und staatswissenschaftlichen Studium in Göttingen wurde der vom Nationalsozialismus unbelastete Diederichs 1945 als Bürgermeister seiner Heimatstadt Northeim eingesetzt. Seit 1947 gehörte er dem Niedersächsischen Landtag an, von 1957 bis 1961 amtierte er als ...