Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die besten Gedichte von Georg Trakl (1887 - 1914) - einem der bedeutendsten österreichischen Dichter (Epoche des Expressionismus und des Symbolismus). Inhalt. Berühmte Gedichte; Schöne Gedichte; Bekannte Gedichte; Kurze Gedichte; Steckbrief; Berühmte Gedichte. Grodek; Verfall; Der Spaziergang; Der Wanderer; Verklärter Herbst; Die schöne ...

  2. Georg Trakl war ein österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus. Eine eindeutige Zuordnung seiner poetischen Werke zu einer der annähernd gleichzeitigen Strömungen der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts ist aber nicht möglich.

  3. Erfahren Sie mehr über den österreichischen Expressionisten Georg Trakl, der mit seinen Gedichten über Tod, Verfall und Gott beeindruckte. Lesen Sie eine kurze Biografie und eine Auswahl seiner bekanntesten Werke.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des expressionistischen Schriftstellers Georg Trakl, der 1914 an einer Überdosis Kokain starb. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Der jüngste Tag", "Sebastians Traum" und "Grodek".

  5. Trotz eines kurzen Lebens und eines schmalen Werkes zählt Georg Trakl zu den bedeutendsten Repräsentanten der deutschsprachigen Lyrik des 20. Jahrhunderts. Seine wichtigsten Lebensstationen waren Salzburg, Wien, Innsbruck und zuletzt die Kriegsfront in Galizien.

  6. Er gilt heute als einer der außergewöhnlichsten österreichischen Lyriker und zählt neben Georg Heym, Ernst Stadler (1883-1914) und Franz Werfel (1890-1945) zu den wichtigsten deutschsprachigen Frühexpressionisten. In seinen Gedichten verknüpft Trakl Gedanken und Bilder von Verfall, Einsamkeit und Tod mit formaler und klanglicher Schönheit.

  7. Werke: Georg Trakl: Gedichte, 1913; Sebastian im Traum, 1914; Die Dichtungen. Erste Gesamtausgabe, 1917; Aus goldenem Kelch, 1939; Dichtungen und Briefe. Hist.-kritische Gesamtausgabe, 1969; Der Wahrheit nachsinnen – viel Schmerz. Gedichte, Dramenfragmente, Briefe, 1981.