Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gertrud Meyer, später auch Gertrud Meyer-Plock (* 21. Januar 1898 in Köln; † 21. Dezember 1975 in Hamburg) war eine deutsche Antifaschistin und Autorin. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Gertrud Meyer war die Tochter eines sozialdemokratischen Handwerkers und einer Hilfsarbeiterin.

  2. Gertrud Meyer stammte wie Brandt aus Lübeck, lebte von 1933 bis 1939 mit ihm in der norwegischen Hauptstadt Oslo und war damals seine Lebensgefährtin und wichtigste politische Mitstreiterin.

  3. Gertrud Meyer : die Frau mit den grünen Haaren ; Erinnerungen von und an G. Meyer. Die Sozialistin und Schriftstellerin Gertrud Meyer, 1898-1975 , wurde bekannt durch ihre Publikationen über den antifaschistischen Widerstand. Über ihr Leben war lange kaum etwas bekannt.

  4. Gertrud Meyer (21.1.1898 in Köln - 21.12.1975 in Hamburg), Gründerin eines Archivs für antifaschistischen Widerstand, Mitbegründerin des Komitees ehemaliger politischer Gefangener sowie Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime arbeitete in der NS-Zeit einige Zeit als Laborantin in den „Philips Valvo-Werken GmbH“.

  5. Gertrud Meyer, die Frau mit grünen Haaren. Erinnerungen von und an G. Meyer | ISBN: 9783879751532 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (2)
  6. 4 Gertrud Meyer und die Lehrerin Irmgard Enderle in Stockholm waren die beiden einzigen Frauen des SAP- Exils, die als eigenständige Funktionsträgerinnen politisch in herausgehobenen Positionen tätig waren (Einhart

  7. Gertrud Meyer (* 14. Juli 1914 in Lübeck ; † 19. November 2002 in Oslo ) war eine deutsche Widerstandskämpferin und an der Seite Willy Brandts in Norwegen als dessen Lebensgefährtin gegen das NS-Regime tätig.