Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottfried Benn (1934) Gottfried Benn (* 2. Mai 1886 in Mansfeld bei Putlitz, Prignitz; † 7. Juli 1956 in Berlin) war ein deutscher Dichter, Essayist und Arzt. Er wuchs als Sohn eines Theologen in einem Pfarrhaus auf.

  2. 28. Jan. 2018 · Der Text dieser Ausgabe folgt den Bänden „I/Gedichte 1“ und „II/Gedichte 2“ der Stuttgarter Ausgabe der Sämtlichen Werke Gottfried Benns, in Verbindung mit Ilse Benn herausgegeben von Gerhard Schuster. Stuttgart 1968.

  3. 16. Juli 2015 · Ob Kafka, Brecht oder Benn, wie sauer mans ihnen auch werden ließ, wie pessimistisch, staatsgefährdend, destruktiv auch immer die Botschaft, sie werden – gelingt ihrem Werk der Weg durch die Instanzen vereinnahmt, verpackt, Gütesiegel Kultur, Abteilung Export: wir sind wieder wer.

  4. Gottfried Benn: Probleme der Lyrik (1951) Vortrag, gesprochen von Gottfried Benn am 21. August 1951 an der Universität Marburg. Wikipedia-Artikel zu Gottfried Benn (de)

  5. 7. Okt. 2012 · Der erste Band der kritschen Stuttgarter Benn-Ausgabe enthält die Gesammelten Gedichte von 1956, deren Folge Benn selbst im letzten Jahr seines Lebens durch Neugruppierung der Sammlungen und Zyklen seines lyrischen Œuvres festgelegt hat.

  6. Gottfried Benn. Geboren am 2.5.1886 in Mansfeld, gestorben am 7.7.1956 in Berlin. Ausgangspunkt: Nietzsche, der Expressionismus, Desillusionierung, Negation der überlieferten Weltanschauungen. Entscheidender Einfluss auf die nachfolgende Dichtergeneration.

  7. Gottfried Benn wurde am 2. Mai 1886 in Mansfeld, Brandenburg geboren und starb am 7. Juli 1956 in Berlin. Er war ein deutscher Arzt, Dichter und Essayist.