Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gotthold Ephraim Lessing war das dritte Kind und der zweitälteste Sohn des Kamenzer Archidiakons Johann Gottfried Lessing und seiner Frau Justina Salome (geb. Feller) (1703–1777). [2] Neun Geschwister folgten im Laufe der Jahre, jedoch überlebten nur sieben seiner Geschwister ihren ersten Lebenstag, sodass Gotthold letztendlich der älteste ...

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten deutschen Schriftstellers, Philosophen und Aufklärers Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781). Lesen Sie seine Biografie in Tabellenform und seine wichtigsten Werke, von »Der junge Gelehrte« bis »Nathan der Weise«.

    • Male
  3. Gotthold Ephraim Lessing war einer der einflussreichsten Dramatiker der deutschen Literaturgeschichte. Er lebte von 1729 bis 1781. Mithilfe seiner Werke strebte er an, die Gesellschaft des 18. Jahrhunderts zum Selbstdenken anzuregen. Damit war Lessing ein starker Vertreter der Aufklärung .

  4. Gotthold Ephraim Lessing – Beruf: Lessing arbeitete 1767 als Dramaturg und Berater am Hamburger Nationaltheater und vier Jahre später als Bibliothekar in der Herzog August Bibliothek. Gotthold Ephraim Lessing – Epoche: Lessing lebte im 18. Jahrhundert und war Hauptvertreter der deutschen Aufklärung.

    • 22. Januar 1729
    • Steckbrief
    • Kamenz (Markgraftum Oberlausitz)
    • 15. Februar 1781
  5. In diesem Video wird erklärt, wer Gotthold Ephraim Lessing war und welche Bedeutung er für die deutsche Literaturgeschichte hat. Du erfährst mehr über sein Leben, seine Werke und seine philosophischen Ideen.

  6. 22. Jan. 2024 · Geboren am 22. Januar 1729 in Kamenz (Oberlausitz) wächst Lessing als drittes von zwölf Kindern einer evangelischen Pfarrersfamilie auf. Dem Vater gelingt es, ein Stipendium für die ...

  7. Scharfzüngig und spielsüchtig war er, gelehrt und unangepasst: Gotthold Ephraim Lessing ist unter Deutschlands Geistesgrößen der Musterfall des Aufklärers. In Sprache denken. Die...