Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Titánen und die Titáninnen sind in der griechischen Mythologie Riesen und Riesinnen in Menschengestalt und ein mächtiges Göttergeschlecht, das in der legendären Goldenen Ära herrschte. Wie die Kyklopen und Hekatoncheiren sind sie Nachkommen der Gaia und des Uranos. Die weiblichen Nachkommen werden auch Titaníden genannt. Vom ...

  2. Die Zwölf Titanen waren in der griechischen Mythologie das Herrschergeschlecht, was nach Uranos und vor Zeus regierte. Sie lebten auf dem Berg Othrys und waren allesamt Kinder von Gaia und Uranos…

  3. 18. Mai 2010 · Rhea und Kronos sind die bekanntesten Titanen und gelten als die Eltern von Zeus, dem Göttervater und seinen fünf Geschwistern. Die Titanen sind ein altes griechisches Göttergeschlecht, Eltern oder Großeltern der meisten olympischen Götter. Die erste Titanengeneration besteht nach Hesiod aus den 12 Kindern von Uranos (Himmel ...

  4. 28. Juli 2023 · Im antiken Griechenland waren die Titanen mythische Wesen von gewaltigen Ausmaßen und unglaublicher Stärke. Sie gehörten zu den ersten göttlichen Wesen überhaupt und spielten eine wichtige Rolle in der Entwicklung der griechischen Mythologie.

  5. Die Titanen (griechisch: Τιτάνες) oder weiblich Titaniden sind in der griechischen Mythologie ein mächtiges Göttergeschlecht, welches in der Goldenen Ära herrschte. Sie sind Nachkommen des Uranos und der Gaia. Diese haben noch einen Bruder, Chaos, weshalb dieser auch als Vorfahre gilt.

  6. Die Titanen sind nicht nur die Vorgänger der olympischen Götter; sie sind ein lebenswichtiges Kapitel der griechischen Mythologie und spiegeln die universellen Fragen nach dem Ursprung der Welt und dem Wesen der Macht wider. Ihr Einfluss hält bis heute an und lädt zu einer kontinuierlichen Wiederentdeckung der antiken Mythen ein.

  7. Dieser interaktive griechische Götter Stammbaum bietet einen ersten Überblick über die bekanntesten Götter, Titanen und Halbgötter aus der griechischen Mythologie.