Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Adolf Bauer (* 6. Januar 1870 in Darkehmen ( Ostpreußen ); † 16. September 1944 in Berlin-Hermsdorf) [1] war SPD -Politiker. In den letzten Wochen des Kaiserreichs war er Staatssekretär und vom 21. Juni 1919 bis zum 26. März 1920 Reichskanzler der Weimarer Republik (bis 14. August 1919 mit dem Titel Reichsministerpräsident).

  2. en.wikipedia.org › wiki › Gustav_BauerGustav Bauer - Wikipedia

    Gustav Adolf Bauer (listen ⓘ; 6 January 1870 – 16 September 1944) was a German Social Democratic Party leader and the chancellor of Germany from June 1919 to March 1920. Prior to that, he was minister of labour in the last cabinet of the German Empire and during most of the German Revolution that preceded the formal establishment ...

  3. 29. Juni: Wegen angeblicher Veruntreuung von Steuergeldern wird Bauer mit der Begründung der "Fluchtgefahr" festgenommen. Seine Ehefrau entkräftet den durch eine angebliche Äußerung des Sohnes in der Schule belegten Haftgrund durch Hinweis auf die Kinderlosigkeit ihrer Ehe. Bauer wird nach einer Woche Untersuchungshaft freigelassen.

  4. Wer war Gustav Bauer? Gustav Bauer übernahm nach dem Rücktritt Philipp Scheidemanns am 21. Juni 1919 das Amt des Reichskanzlers der Weimarer Republik. Zunächst hieß dieses Amt noch (bis zum 14. August) Reichsministerpräsident, dann kehrte man jedoch zu dem bewährten Titel "Kanzler" zurück.

  5. Paul Mayer: Bauer, Gustav Adolf, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 1, Berlin 1953, S. 638 (Online-Version). Eckhard Hansen/Christina Kühnemund/Christine Schoenmakers/Florian Tennstedt (Bearb.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1871 bis 1945, Bd. 2: Sozialpolitiker in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus 1919 bis 1945 , Kassel 2018, S. 10f.

  6. 21.06.1919. Neuer Titel: Reichskanzler. Gustav Bauer wurde 1919 Reichskanzler. [ © Bundesarchiv, Bild 183-J0113-0500-001 / CC BY-SA 3.0 ] Nachdem die Verfassung der Weimarer Republik im August 1919 in Kraft getreten war, wurde der Titel des Reichsministerpräsidenten geändert in den des Reichskanzlers. Gustav Bauer - Reichskanzler 1919.