Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5 Quellen. Lage. Das ehemalige Kasernengelände befindet sich nördlich der Straße Am Zehnthof im Stadtteil Essen-Kray direkt südlich der Bundesautobahn A40 und umfasst eine Gesamtfläche von rund 202.000 m². Geschichte. Die Kaserne wurde 1936 bei der Aufrüstung der Wehrmacht für die Flakartillerie erbaut.

  2. Bundeswehr. Die Gustav-Heinemann-Kaserne. Lesedauer: 2 MIN. Zurück zum Audio. Radio Andernach (RA): Es geht um die Gustav-Heinemann-Kaserne. Von 1936 diente die Liegenschaft als militärische Kaserne, sie wurde nämlich im Rahmen der Aufrüstung der Wehrmacht erbaut.

  3. 7. Nov. 2021 · Heute unter anderem Sitz des Türkischen Generalkonsulats und der Zollverwaltung sowie außerdem noch ein riesiger Technologiepark – die Gustav-Heinemann-Kaserne in Essen. Zuvor aber fast 70 Jahre lang ein militärisch genutztes Areal im Stadtteil Kray, davon die meiste Zeit von der Bundeswehr.

  4. 18. Juni 2018 · Das Fernmeldebataillon 840 der Bundeswehr in Kray bekommt einen Namen, mit dem jeder was anfangen kann: „Gustav-Heinemann-Kaserne“ soll der Standort künftig heißen, benannt nach dem früheren Bundespräsidenten Gustav Heinemann, der im Moltkeviertel wohnte, Oberbürgermeister von Essen war und fünf Jahre lang, von 1969 bis ...

  5. 27. Sept. 2021 · Hörfunkbeitrag zum Nachhören: Die Gustav-Heinemann-Kaserne

  6. Gustav Heinemann barracks - Gustav-Heinemann-Kaserne. The Gustav-Heinemann-Kaserne was used from 1936 to 2003 barracks in Essen district Kray . Table of Contents. 1 Lage. 2 story. 3 naming. 4 Others. 5 sources. location.

  7. Die Gustav-Heinemann-Kaserne war eine von 1936 bis 2003 genutzte Kaserne im Essener Stadtteil Kray. Das ehemalige Kasernengelände befindet sich nördlich der Straße Am Zehnthof im Stadtteil Essen-Kray direkt südlich der Bundesautobahn A40 und umfasst eine Gesamtfläche von rund 202.000 m².