Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Mahler entstammte einer jüdischen deutschsprachigen Familie. Sein Großvater war Šimon Mahler, Pächter und später Besitzer einer Weinbrennerei in Kalischt. Dessen Sohn Bernard Mahler (* 1827 in Lipnitz; † 1889 in Iglau) heiratete 1857 Marie Herrmann (* 1837 in Ledetsch; † 1889 in Iglau), sie stammte aus der Familie ...

  2. Dirigent, Komponist, Operndirektor. Im mosaischen Glauben aufgewachsen, ging in Iglau zur Schule (Reifeprüfung 1877 als Externer), erhielt schon mit sechs Jahren Unterricht in Klavier, später auch in Harmonielehre, debütierte 1870 in Iglau als Pianist (weitere Auftritte nur bis 1883).

  3. Als 1889 die Eltern und seine Schwester Leopoldine starben, musste Mahler als Ältester für seine vier Geschwister sorgen. Justine stand ihm dabei zur Seite, führte von nun an seinen Haushalt, während Mahler die jüngeren drei finanziell unterstützte.

  4. Mahler war immer eine Minderheit: als Böhme unter Österreichern, als Österreicher unter Deutschen, als Jude in der ganzen Welt. Und: er war ein gebrochener Mann. Von seinen 11 Geschwistern starben sechst im Kindesalter, auch seine Eltern starben früh und er musste sich um seine Geschwister kümmern. Nachdem er Rückerts “Kindertotenlieder ...

  5. In der Familie, aus der Mahler stammt, gab es elf Söhne und drei Töchter, und von diesen Geschwistern sind sechs gestorben, als Gustav Mahler ein Kind war. Er selbst ist nach dem ältesten...

  6. 9. Aug. 2019 · Als Anna Mahler im Jahr 1904 zur Welt kommt, hat Gustav Mahler noch sieben Jahre zu leben. Nachdem ihre ältere Schwester Maria an Diphterie gestorben war und Mahler im Mai 1911 einer bakteriellen...

  7. www.klassikradio.de › klassik-wiki › gustav-mahler-komponistGustav Mahler | Klassik Radio

    Den überwiegenden Teil seiner Kindheit und Jugend verbrachte er in der Stadt Iglau, gemeinsam mit seinen Geschwistern und Eltern. Dort und in dieser Zeit musste der junge Mahler ständig mit ansehen, wie sein Vater seine Mutter schlug.