Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die sogenannte Halsbandaffäre (französisch l’affaire du collier de la reine; im Deutschen früher auch als Halsbandgeschichte bezeichnet) war ein Betrugsskandal am französischen Hof in den Jahren 1785 und 1786, in den auch Königin Marie-Antoinette verwickelt wurde.

  2. Die Halsbandaffäre um Marie-Antoinette Doch der kostbare Schmuck ziert nie den Hals der hohen Dame, sondern bringt den Kardinal in Verdacht, ein Betrüger zu sein. Eine Affäre beleuchtet Intrigen und politisches Kalkül am Hofe LUDWIG XVI.

  3. 23. Aug. 2016 · Marie Antoinette wolle unbedingt ein berühmtes Halsband erwerben, behauptete sie, müsse dies aber verdeckt tun. Der Kardinal solle es in ihrem Namen auf Raten kaufen. Da Marie...

  4. Die Halsbandaffäre war ein Skandal, der die Königin Marie Antoinette in die Kritik brachte. Sie wurde vorgeworfen, ein teures Diamantencollier ohne Wissen zu haben verschwendet zu haben. Die Affäre war der Auslöser für die Revolution, die das Ancien Régime zerstörte.

  5. 11. Mai 2023 · Wie eine Hochstaplerin, ein Kardinal und ein Juwelier Marie Antoinette in eine gefälschte Diamantensache verwickelten. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe, den Ablauf und die Folgen der Halsbandaffäre im Jahr 1785.

  6. 3. Aug. 2007 · Dort stürzte sie 1791 nach einer wilden Orgie betrunken aus dem Fester und brach sich den Hals. Zwei Jahre später starb Marie Antoinette in Paris unter der Guillotine.

  7. 7. Feb. 2017 · Im 18. Jahrhundert, kurz vor der Französischen Revolution, stürzte ein Betrugsskandal Frankreich in die Krise. Mit dabei: eine raffgierige Adelige, ein liebestoller Kardinal und Königin Marie...