Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hand des Menschen ist eine faszinierende Struktur. Auf der einen Seite kann eine Hand stark genug sein, einen Kletterer am Berg festzuhalten. Auf der anderen Seite können mit der Hand kleinste Objekte präzise bewegt werden und manche Menschen weisen eine bewundernswerte Fingerfertigkeit auf.

    • Medizinische Inhalte
    • 20 Min.
  2. Erfahren Sie alles über die Hand, das wichtigste Greif- und Tastorgan des menschlichen Körpers. Lesen Sie, wie die Hand aus 27 Knochen, 36 Gelenken und 39 Muskeln aufgebaut ist und welche Probleme sie verursachen kann.

  3. DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN. Zu den Erkrankungen der Hände und Finger gehören Ganglien, Deformitäten, Erkrankungen der Nerven oder Blutgefäße, Arthrose, schnellender Finger, die Kienböck-Krankheit und Infektionen. Knochen der Hand und des Handgelenks. Bild.

    • Handskelett
    • Handmuskeln
    • Leitungsbahnen Der Hand

    Die knöcherne Hand besteht aus den kleinen Knochen der Handwurzel (Carpus) sowie den Röhrenknochen von Mittelhand (Metacarpus) und Fingerendgliedern (Phalangen) zusammen. Im Weiteren sind die Knochen der Hand aufgeführt: 1. Proximale Reihe der Handwurzel 1.1. Os scaphoideum 1.2. Os lunatum 1.3. Os triquetrum 1.4. Os pisiforme 2. Distale Reihe der H...

    Die über Gelenke miteinander in Verbindung stehenden Knochen der Hand werden über die Muskulatur des Unterarms sowie über die kurzen Handmuskeln bewegt. Bei den Handmuskeln unterscheidet man zwischen der radialseitig befindlichen Thenarmuskulatur des Daumenballens, der ulnaren Hypothenarmuskulaturdes Kleinfingerballens, sowie der Muskulatur der Hoh...

    Die sensible Innervation von Gelenken, Haut, Bändern und Sehnen sowie die motorische Innervation der Muskulatur erfolgt über den Nervus medianus, den Nervus radialis und den Nervus ulnaris. Die Blutversorgung wird über die Arteria radialis und die Arteria ulnaris gewährleistet, die über den oberflächlichen Hohlhandbogen (Arcus palmaris superficiali...

    • Nils Nicolay
  4. Die Hand (Manus) bildet den unteren Teil des Arms und dient als Greifwerkzeug. Insgesamt kommen in der menschlichen Hand 27 Knochen vor, die durch Gelenke mit ihren Kapseln und Bändern miteinander verbunden sind.

  5. Die Hand besteht aus mehr als nur fünf Fingern. Alles über ihre komplexe Anatomie – und welche speziellen Ärzte die Funktion der Hand nach Erkrankungen oder Verletzungen wiederherstellen.

  6. Zusammen sorgen die einzelnen Gelenke der Hand für einen Bewegungsspielraum nach innen zur Handfläche, nach hinten außen sowie zu den Seiten. In diesem Beitrag gibt’s mehr Infos zum Aufbau der Gelenke der Hand.