Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Zusammenstellung enthält eine repräsentative Auswahl aus dem Werk Hans Falladas. Nähere Informationen erhalten Sie im Hans-Fallada-Archiv.

  2. In der Literaturgeschichte werden Hans Falladas Romane der Neuen Sachlichkeit zugerechnet. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 1.1 Kindheit, Schulzeit und Lehre. 1.2 Frühe Jahre und Heirat. 1.3 Arbeit, Leben und Erfolg als Schriftsteller. 1.4 Schreiben in der Zeit des Nationalsozialismus. 1.5 Letzte Jahre und Tod. 2 Ehrungen. 3 Werke und Ausgaben

  3. Für welche Werke ist Hans Fallada bekannt? Hans Fallada ist vor allem für seine Romane „Kleiner Mann – was nun?“ (1932), „Wer einmal aus dem Blechnapf frisst“ (1934), „Wolf unter Wölfen“ (1937) und „Jeder stirbt für sich allein“ (1947) bekannt.

  4. Der deutsche Schriftsteller Hans Fallada lebte von 1893 bis 1947. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die beiden Romane »Kleiner Mann – was nun?« (1932) und »Jeder stirbt für sich allein« (1947).

  5. Hans Fallada war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem für seine Erzählungen und Romane bekannt ist, auch wenn er viele Kurzgeschichten und Märchen verfasste. Seine Hauptwerke sind zumeist der Neuen Sachlichkeit zuzuordnen, die sich vor allem durch eine illusionslos-nüchterne Darstellung der Gesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg ...

  6. Neues von Hans Fallada entdecken: Die hier versammelten Anekdoten, Berichte, Erzählungen und Reden, die von der Mitte der 1920er Jahre bis zu seinem Tod 1947 reichen,… Hans Fallada: Lilly und ihr Sklave.

  7. This compilation contains a representative selection of Hans Falladas work. Further information can be found in the Hans-Fallada-Archives.