Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herausforderung. Der Shell Eco-marathon ist ein inter-nationaler Wettbewerb, mit dem Ziel der Entwicklung energieeffizienter Fahrzeuge, die mit einem Liter Kraftstoffäquivalent höchstmögliche Reichweiten erzielen. Unsere Motivation für diesen Wettkampf: Wer Energie spart, schont die Umwelt!

    • Team

      Unser Team Hanseatic Efficiency besteht aus Studenten der...

    • Blog Beiträge

      Fortschritte Stand März 2021. Seit dem letzten Wettbewerb...

    • Fahrzeuge

      Der vierte Prototype „Shark ByonX 3.5“ von 2012 bis 2016....

    • Sponsoring

      Es braucht viele kleine und große Schritte von den...

    • Bilder Galerie – Archiv

      hanseatic.efficiency@uni-rostock.de; Toggle navigation....

    • 30 Mrz

      Fortschritte Stand März 2021. Seit dem letzten Wettbewerb...

  2. Wir sind ein interdisziplinäres studentisches Team voller innovativer Ideen und Tatendrang an der Zukunft der Mobilität mitzuwirken. Dafür entwickeln, fertigen und optimieren wir einen Prototypen eines besonders energieeffizienten Fahrzeugs.

  3. Das Hanseatic Efficiency-Team eröffnen in nur wenigen Tagen ihre neue Internetpräsenz für die Augen der begeisterten Menge. In Zukunft können hier Alt und Jung die neusten technischen Wunderwerke und ingeneurswissenschatlichen Errungenschaften dieser Crew bestaunen. Mit Schirm, Charme und Drehmomentschlüssel trotzen die Damen und Herren ...

  4. Hanseatic Efficiency, Rostock, Germany. 77 likes. Wir vertreten die Universität Rostock beim Shell Eco-marathon. Bis einschließlich 2015 haben wir u.

    • 83
  5. 23. Juni 2023 · Hanseatic Efficiency - Bericht vom Shell Eco-marathon 2023 - Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik - Universität Rostock. 23.06.2023. Fahrerin Ronja Piehler neben dem Fahrzeug "Laurus". Fahrzeug "Laurus" während der Fahrt. Ein Jahr ist wieder um und damit stand auch die Wettkampfsaison vor der Tür.

  6. Das Hanseatic Efficiency Team ist ein studentisches Team an der Universität Rostock, das Prototypen-Fahrzeuge zur Teilnahme am Shell Eco-marathon plant und fertigt. Unser Anspruch ist, mit dem Team einen Raum für Ideen und Kreativität zu schaffen, in dem sich Studierende ausprobieren und ihre Ideen praktisch umsetzen können.