Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Vorbild für die ca. 5,5 Hektar große Anlage, die im Süden von der Moltkestraße, im Westen von der Freydorfstraße, im Norden von der Grenadierstraße und im Osten von der Roggenbachstraße begrenzt wurde, diente die 1878 fertig gestellte Hauptkadettenanstalt in Berlin-Lichterfelde.

  2. Bis heute hat die Oberfinanzdirektion Karlsruhe, seit 2005 die einzige Mittelbehörde der Steuerverwaltung in Baden-Württemberg, ihren Hauptdienstsitz in den Gebäuden der ehemaligen Kadettenanstalt. Die Anlage ist Denkmal nach § 12 (Kulturdenkmal besond. Bedeutung) Denkmalschutzgesetz.

  3. Gedenktafel am ehemaligen königlich-preußischen Kadettenhaus Karlsruhe. In Karlsruhe befand sich das einzige Vorkorps auf außerpreußischem Gebiet. Es wurde gegründet durch ein Abkommen Preußens mit den süddeutschen Staaten (außer Bayern).

  4. Als Kadettenanstalt wird eine weiterführende Schule bezeichnet, die meistens der Vorbereitung auf eine militärische Karriere dient bzw. für eine zukünftige militärische Karriere förderlich ist. Inhaltsverzeichnis. 1 Kadettenanstalt Karlsruhe. 2 Kadettenhaus. 3 Literatur. 4 Weblinks. Kadettenanstalt Karlsruhe.

  5. Die Kadettenhäuser umfassten 1902 die Klassen von Sexta bis Untertertia (5. bis 8. Klasse) und hatten etwa 150 bis 240 Kadetten, die Hauptkadettenanstalt hatte die Klassenstufen von Untersekunda bis Oberprima sowie der »Selekta« (Oberstufe). Der Bildungsgang entsprach in etwa dem des Realgymnasiums, mit Lateinisch ab Sexta, Französisch ab ...

  6. Außerdem bestanden zur Vorbereitung auf die Hauptkadettenanstalt die Kadettenhäuser in Bensberg, Karlsruhe, Cöslin, Naumburg a.d.S., Oranienstein, Plön, Potzdam und Wahlstatt mit Klassen von Sexta bis Untertertia. Die Obersekundaner traten nach dem Fähnrichsexamen als charakterisierte Fähnriche in das Heer ein. Die in die Selekten ...

  7. ‎. Hier befindet sich das Denkmal. Map. Route planen. Informationen. Öffnungszeiten: 10:00 - 11:30 Uhr. Teilweise barrierefrei. Führung findet größtenteils im Freien statt. Website: stattreisen-karlsruhe.de. Moltkestraße 50 | 76133 Karlsruhe.